Untersuchung der Schädigungsmechanismen baukeramischer Werkstoffe aus synthetischen und idealisierten Rohstoffmischungen durch zyklische Frost-Tau-Wechselbelas-tung mithilfe der Tieftemperatur-Dilatometrie (FrostTTDil)

1 Hintergrund

In den maßgeblichen Normen aller keramischen Bauprodukte für die Anwendung im Außenbereich (Dach-, Mauerziegel, Pflasterklinker sowie Fliesen und Platten) wird Frostwiderstandsfähigkeit gefordert.

Die Produkte müssten entsprechend ihrer spezifischen Normen, die sich in der Versuchsanordnung und -durchführung maßgeblich voneinander unterscheiden, eine bestimmte Anzahl von Frost-Tau-Wechseln (FTW) überstehen, ohne dass Frostschäden auftreten. In der Anwendung werden fallweise Extrembelastungen mit daraus resultierender Schadensbildung erreicht.

Normkonforme Frostprüfungen lassen eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-04 Dipl.-Ing.(FH) Stefan Link, Dipl.-Ing. Sebastian Sänger

1 Einleitung Beim Einsatz keramischer Produkte in Außenbereichen kommt es immer wieder zu Frostschäden, trotz normgerechter Produkteigenschaften, bestandener Frostprüfung und korrekter Verlegung....

mehr
Ausgabe 2013-03 Michael Teichgräber, Dr. Jens Petzold

1 Einleitung Für Hersteller und Kunden sind Frostschäden an baukeramischen Erzeugnissen eine latente Gefahr, die durch entsprechende Optimierungen am Produkt und an der Herstellungstechnologie...

mehr
Ausgabe 2012-11

Auf europäischer Ebene gibt es Bestrebungen, im Rahmen der internationalen Normenarbeit einheitliche Anforderungen zur Frostwiderstandsfähigkeit von Hochlochziegeln festzulegen. Bei der Herstellung...

mehr
Ausgabe 2014-04

Der neue Prüfstand soll den Anforderungen der überarbeiteten Norm BS EN 539-2 „Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit für Tondachziegel“ entsprechen und auch nach den bestehenden Anforderungen...

mehr
Fachbeitrag

1 Einleitung 1.1 Mit der Frostbeständigkeit in Beziehung stehende physikalische Eigenschaften Die potenzielle Frostbeständigkeit eines Mauerziegels ist bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert...

mehr