David Hartmann, Peter Krieg

Erfahrungen über eine Rauchgasumwälzung in der Vorwärmzone eines Tunnelofens

Nach der Einführung einer prozessrechnergesteuerten Rauchgasführung an einem Tunnelofen in der Ziegelei Paradies Schlatt der Fa. Keller AG wurde nun eine Rauchgasumwälzung installiert. Ziel beider Einbauten war die Optimierung der Produktqualität der Ziegel. Der Praxisbericht beschreibt die Herausforderungen und Ergebnisse der Installation.

1 Einleitung

In [1] wird über die Einführung einer prozessrechnergesteuerten Rauchgasführung an einem Tunnelofen zur Optimierung der Brenngutqualität von Ziegeleierzeugnissen in der Ziegelei Paradies Schlatt der Fa. Keller AG berichtet.

Im Werk wird eine schwierig zu brennende Rohstoffmischung mit einem sehr hohen Karbonatgehalt von bis zu 49 % zusammen mit den Porosierungsmitteln Papierfangstoff und Sägespäne zu einem Versatz verarbeitet. Aus dieser Masse werden wärmedämmende Ziegel der Marke Imprex/Unipor hergestellt. Es werden aber auch unporosierte Ziegel mit einer höherer Rohdichte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/2015 Keller AG Ziegeleien, Ziegelwerk Paradies, Schlatt, Schweiz; Peter Krieg1, David Hartmann2

Optimierung der Brenngutqualität durch angepasste Rauchgasführung

1 Einleitung Die Brennkurve zum Brennen von Ziegeln wird u.a. durch den eingesetzten Rohstoff bestimmt. Dazu gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen und jedem erfahrenen Ziegler ist dieser...

mehr
Ausgabe 01/2024 Denny Mathew Alex, Marius Rimpel, Rigo Giese, Eckhard Rimpel – Institut für Ziegelforschung Essen e.V.

Interne Atmosphärenumwälzung im Tunnelofen zur Energieeinsparung beim Ziegelbrennprozess

1 Einleitung Der gesamte Kohlendioxidausstoß der deutschen Ziegelindustrie beträgt etwa 1,73 Millionen Tonnen pro Jahr [1]. Ungefähr 56 % der Gesamtemissionen sind auf die Verbrennung von Erdgas im...

mehr
Ausgabe 5/2011 Dr. (Ph.D.) Fritz Moedinger1, Frank Orlowski2, Felix Ast1

Praktische Erfahrungen mit Längs- und Querumwälzungen an einem Tunnelofen

1 Einleitung Die Reduzierung des spezifischen Energieverbrauches in der Ziegelproduktion ist unter den heutigen wirtschaftlichen Bedingungen von größter Bedeutung. Verschiedene Szenarien [1] deuten...

mehr
Ausgabe 5/2018 Dr.-Ing. Stefan Vogt      

Verspricht der Gegenlaufofen ein Energiewunder? (Teil 2)

6 Gegenlaufofen mit Zwangsumwälzung Für eine Weiterentwicklung des Gegenlaufofens ist der Übergang auf eine Zwangsumwälzung mithilfe von zusätzlichen Umwälzventilatoren (»4) ein anscheinend...

mehr
Ausgabe 03/2023 Torsten Bärtels, Rainer Hüsing

Klimaneutraler Brennprozess in der Ziegelindustrie – Machbar für uns?

Wir sagen „Ja“, es ist machbar. Dabei ist uns klar, dass dies eine sehr große Herausforderung für alle Beteiligten ist. Wir brauchen gemeinsam viel Engagement und Mut, um dieses Ziel zu erreichen....

mehr