Hellmich GmbH & Co. KG

Hellmich ist ein auf Umwelttechnik spezialisiertes Unternehmen, das u.a. Lösungen zur Rauchgasreinigung, Entstaubungstechnik, Tunnelofenwagenreinigung und Wärmerückgewinnung anbietet.
Ein großer Anteil der Kosten bei der Herstellung keramischer Produkte sind die Energiekosten. Dieser Kostenblock wird auch in den nächsten Jahren stark steigen.
Eine Möglichkeit, diese Kosten in den Griff zu bekommen, ist die Rückgewinnung der Wärmeenergie aus den Abgasen des Brennprozesses.
Hierfür hat Hellmich ein Rauchgas-Luft-Wärme­tauscher entwickelt, der im Gegensatz zu den üblichen Rohrbündelwärmetauschern aus Rechteckrohren besteht. Diese lassen sich durch ein einfaches, robustes und wartungsarmes System reinigen, so dass ein stetig guter Wärmeübergang gewährleistet ist.
Außerdem wird ein Teil der gewonnenen Warmluft der Kühlluft beigemischt – und dadurch die unerwünschte Kondensat­bildung wirkungsvoll verhindert.

Halle B2, Stand 205/306

Hellmich GmbH & Co. KG
www.hellmich.com


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/2015

Hellmich GmbH & Co. KG – der Spezialist für Umwelttechnik

Hellmich ist ein auf Umwelttechnik spezialisiertes Unternehmen, das u.a. Lösungen zur Rauchgasreinigung, Entstaubungstechnik, Tunnelofenwagenreinigung und Wärmerückgewinnung anbietet. Ein großer...

mehr
Ausgabe 2/2018 Hellmich GmbH & Co. KG | B5, 311/408

Wärmerückgewinnung im Fokus

Schwerpunkt des auf Umwelttechnik spezialisierten Unternehmens Hellmich ist der Wärmetauscher (Wärmerückgewinnung). Ein großer Kostenfaktor bei der Herstellung keramischer Produkte sind...

mehr
Ausgabe 03/2021 Hellmich

Lösungen für reine Luft

Seit 1963 produziert die Hellmich GmbH & Co. KG Anlagen im Bereich Rauchgasreinigung und Entstaubungstechnik sowie Komponenten für den damit verbundenen Rohrleitungs- und Apparatebau. Staub und...

mehr
Ausgabe 05/2012

Hellmich GmbH & Co. KG

Schwerpunkt des auf Umwelttechnik spezialisierten Unternehmens Hellmich auf der ­Ceramitec ist der Wärmetauscher (Wärme­rückgewinnung). Ein großer Anteil der Kosten bei der Herstellung...

mehr
Ausgabe 08/2009

Wärmerückgewinnung mit Rauchgas-Wärmetauschern an keramischen Öfen

1 Allgemeines Heiße Rauchgase aus keramischen Öfen lassen sich in der Regel nicht direkt als Energieträger an anderen Stellen im Betrieb verwenden, da sie durch Bestandteile aus dem Rohstoff...

mehr