Metallisch schimmernde Keramik

In der dänischen Gemeinde Ishoj, rund 20 Kilometer südwestlich von Kopenhagen, ist eine ungewöhnliche Wohnsiedlung fertiggestellt worden.

Die nach Plänen der beiden Kopenhagener Büros ONV Arkitekter und JAJA Architects gestaltete Anlage besteht aus zwei- bis dreigeschossig ausgebildeten Volumen mit variantenreich gestalteten Vor- und Rücksprüngen. Ein optischer Blickfang sind dabei die verwendeten Klinkerriemchen, die mit ihren ungewöhnlichen Abmessungen, ihrer schuppenartigen Anordnung und ihrer metallisch schimmernden Oberfläche den Eindruck von verwitterten Holzschindeln hervorrufen.

Die auf einer Fläche von insgesamt 2700 m² eingesetzten Klinkerriemchen betonen den innovativen Charakter der Architektur und ermöglichen je nach Tageszeit und Lichteinfall völlig unterschiedliche Ansichten, die durch die horizontal gerillte Oberfläche der Riemchen zusätzlichen Reiz erhalten.

Architekt: ONV Arkitekter + JAJA Architects, Kopenhagen, Dänemark

Ziegelhersteller: Röben Tonbaustoffe GmbH, Zetel, Deutschland

Foto: Komproment

x

Thematisch passende Artikel:

Architekturführer Kopenhagen

Insa Reichenau / Adeline Seidel

Arne Jacobsen, Jørn Utzon, Henning Larsen, schmidt hammer lassen, Bjarke Ingels – es ist unschwer zu erkennen, was diese international berühmten Architektur- und Designbüros vereint: die Stadt...

mehr
Ausgabe 4/2018

Ungewöhnliche Winkelsteine beleben Fassade in Lindau

Lindau am Bodensee ist eine pulsierende Stadt, deren Altstadt Touristen anlockt. Im Stadtteil Aeschach, der direkt an den Bodensee grenzt, ist an einem zentralen Kreisverkehr das Lu-Ki2 entstanden,...

mehr
Ausgabe 03/2011

Eine ungewöhnliche Wandlung – Vom Betonfertigteilwerk zum Mauerfertigteilwerk

Das belgische, familiengeführte Unternehmen dws-prefab war mit seinem Baubetrieb darauf spezialisiert, Rohbauten im Geschosswohnungsbau und im individuellen Wohnungsbau zu errichten. Die hierfür...

mehr
Ausgabe 1/2020

Vorbild auf ganzer Linie – neue U-Bahnhöfe für Kopenhagen

Es sind 17 Stationen, 15 Kilometer Tunnelführung und acht Jahre Bauzeit: Die neue Kopenhagener U-Bahn-Linie Cityringen ist eröffnet und erweitert das bestehende Metronetz. Inspiriert von der...

mehr
Ausgabe 06/2023

Ikonischer Entwurf – Besucherzentrum Edersee

An einem ungewöhnlichen Ort braucht ein Gebäude auch eine ungewöhnliche Gestalt. Diesem Leitgedanken folgend, wurde nach den Plänen von Architekt Christoph Hesse am Ufer des Edersees ein neues...

mehr