Dipl.-Ing. (FH) Erik Leu

Positive Effekte durch den Einbau von Nachleiträdern in Drehlüftern

Der Artikel beschreibt die Auswirkungen von in Drehlüftern eingebauten Nachleiträdern auf die Luftströmung im und aus dem Luftverteiler. Neben den Veränderungen von Strömungsprofilen und Druckverlusten lassen sich durch Nachleiträder die Trocknungseigenschaften von Drehlüftern verbessern. Mögliche Stromkostensenkungen werden aufgezeigt.

1 Einleitung

Mittlerweile werden Nachleiträder serienmäßig in vielen Ventilatoren eingebaut. Als Nachleiträder werden feststehende Schaufeln bezeichnet, die dem Ventilatorlaufrad nachgeordnet werden. Durch die sich hierdurch verringernden Wirbel wird die Effektivität von Ventilatoren nachhaltig verbessert.

Bei der Ziegeltrocknung interessieren nicht nur die Druckverluste eines Belüftungsaggregats, sondern vielmehr, welche Wirkung der Luftstrom auf das zu trocknende Trockengut hat. Durch eine Reihe von Messungen in Ziegelwerken wurde untersucht, welchen Einfluss in Drehlüftern eingebaute...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2014

Positive Effekte durch den Einbau von Nachleiträdern in Drehlüfter

Drehlüfter sind die am häufigsten eingesetzten Belüftungsaggregate in der Ziegelindustrie. Durch den Luftverteiler werden hohe Ausblasgeschwindigkeiten erzeugt, mit denen im angrenzenden...

mehr
Ausgabe 02/2010 Dipl.-Ing. Erik Leu, Dipl.-Ing. Reinhard Kraemer, Christian Hundt, Dr.-Ing. Stefan Vogt

Der Drehlüfter – alter Hut oder Technik mit mehr Potenzialen?

1 Einleitung Die Drehlüfter wurden in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Italien erfunden. Durch ständige Weiterentwicklungen hat sich der Drehlüfter mittlerweile gegenüber...

mehr
Ausgabe 9/2011 Dr Eng. Claudia Coppi

Steigerung von Trocknereffizienz und -leistung

1 Einleitung Die Auslegung des Trockners, als einer der wichtigsten Bauteile im Ziegelherstellungsprozess, hat entscheidenden Einfluss auf die Art der Produktionsanlage, ihre Größe und Leistung...

mehr
Ausgabe 05/2012

Rotho propagiert: „Saving energy – always one step ahead“

Die Firma Rotho legt den Fokus ganz auf die Energieeinsparmöglichkeiten bei Verwendung der einzelnen Rotho-Produkte. Bei Formlingsträgern und Trocknerwagen wird zur Energieeinsparung das...

mehr
Ausgabe 6/2011 Dr.-Ing. Stefan Vogt

In Erinnerung an Dr.-Ing. Karsten Junge Konstruktiver und wirtschaftlicher Vergleich von Luftumwälzsystemen in Trocknern (Teil 2)

6 Konventionelle Umwälzsysteme für Dachziegel In konventionellen Trocknern für die Dachziegeltrocknung werden ebenfalls Drehlüfter oder Schlitzwände zur Luftumwälzung eingesetzt. Im Gegensatz zu...

mehr