Schlagmann Poroton: Wohngesunde Lösungen für Neubau und Sanierung

Perlitgefüllte Ziegel von Schlagmann Poroton sind nahezu frei von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Sie verfügen über die Umwelt-Produktdeklarationen des Instituts Bauen und Umwelt (IBU) und das strenge Umwelt-Label des Kölner eco-Instituts. Zudem wurde der Poroton-Perlit-Dämmstoff mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Auf der Bau erhält Schlagmann Poroton nun ein neues Gütezeichen für wohngesunde Bauprodukte: das europaweit anerkannte Natureplus-Siegel.

Mit den Poroton-S-Ziegeln bietet Schlagmann Poroton ein System, das alle Voraussetzungen für energieeffiziente, wirtschaftliche Wohngebäude in sich vereint. Hinzugekommen sind weitere Verbesserungen hinsichtlich der statischen und schalldämmenden Eigenschaften. Es werden wärmebrückenoptimierte Lösungen mit Systemziegeln gezeigt, die sowohl zur Energieoptimierung der Konstruktion als auch zur Bauzeitverkürzung beitragen.

Schlagmann Poroton bietet mit der keramischen Wärmedämmfassade Poroton-WDF ein Produkt zur ökologischen und nachhaltigen Altbaudämmung, die sowohl von außen als auch als Innendämmung angebracht werden kann. Das System ist aufgrund der stabilen, äußeren Ziegelschale überaus robust und zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und geringe Instandhaltungskosten aus. Die wärmespeichernde Füllung besteht aus mineralischem Perlit. Ausgleichsziegel, optimiertes Werkzeug und Zubehör wie Konsolen, Dübel oder Mörtelschlitten komplettieren das Fassadensystem, beschleunigen den Arbeitsvorgang und verbessern das Endergebnis.

Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG
www.schlagmann.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-1

Perlitgefüllte Ziegel von Schlagmann Poroton verfügen über die Umwelt-Produktdeklarationen des Instituts Bauen und Umwelt (IBU) und das Umwelt-Label des Kölner eco-Instituts. Zudem wurde der...

mehr
Ausgabe 2012-12

Schlagmann Poroton präsentiert das bisher umfangreichste Sortiment an gefüllten Ziegeln für energieeffiziente Neubauten und nachhaltige Sanierung von Altbauten.   Poroton-S9: Neuer Ziegel für den...

mehr

Seit zehn Jahren steigt die Nachfrage nach den perlitgefüllten Wärmedämmziegeln von Schlagmann kontinuierlich, in diesen Tagen konnte nun bereits die einmillionste Palette ausgeliefert werden....

mehr

Schlagmann Poroton erhielt am vergangenen Donnerstag, den 28. Oktober, für die Innovation der Wärmedämmfassade Poroton-WDF eine Anerkennung beim mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Bayerischen...

mehr
Ausgabe 2021-05 Schlagmann Poroton

1995 brachte die Einführung der 3. Wärmeschutzverordnung (WschV) den Ziegel an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit hinsichtlich seiner Wärmedämmeigenschaften. Der Vorgänger der...

mehr