Neu von Schlagmann Poroton

Poroton-WDF – die keramische Wärmedämmfassade

Auf der Bau 2009 in München präsentierte Schlagmann eine ökologische Fassadendämmung: Poroton-WDF ist faktisch gesehen ein zweischaliges Mauerwerk mit Putzschicht (nach DIN 1053-1:1996-11 Abschnitt 8.4.3). Die Vorsatzschale besteht aus hochwärmedämmenden Ziegeln, die – einfach und schnell – vor der bestehenden Wand aufgemauert werden. Das Kernstück der hochwärmedämmenden Ziegel ist die Füllung aus mineralischem Perlit (natürlichem Vulkangestein). Dank der Kombination aus Ziegel und Perlit verfügt die Poroton-WDF über einen sehr niedrigen Wärmeleitwert von 0,065 W/mK. Aufgrund dieser hohen Dämmleistung können mit der Wärmedämmfassade aus Ziegel versehene Bestandswände unterschiedlicher Baujahre auf Neubauniveau angehoben werden.

Die hier beschriebene effektive Außendämmung einer Fassade besteht dabei nur aus zwei Schichten:
Poroton-WDF plus Leichtputz. Demgegenüber stehen marktübliche Wärmedämmverbundsysteme, die oftmals aus einer Vielzahl von Schichten bestehen. Die Proble-matik der „Spechtschäden“ oder teurer unsachgemäßer Behandlung von WDVS kann mit den massiven 15  mm dicken Ziegelstegen der neuartigen Wärmedämmfassade zudem ausgeschlossen werden. Ein Veralgen der Fassade sowie Schimmelbildung im Wohnraum werden durch die dampfdiffusionsoffene Konstruktion verhindert. Daneben schützen die dicken Stege im Brandfall um einiges länger als ihre Produktkollegen. Ziegel sind bekanntermaßen feuerbeständig und halten höchsten Brandschutzanforderungen stand. Die Poroton-WDF ist aufgrund ihrer Stabilität im Vergleich zu anderen Systemen eine sehr langlebige Methode zur Sanierung von Fassaden. Sie zeichnet sich unter Berücksichtigung von Anschaffungskosten, Beständigkeit und Dauerhaftigkeit durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus.

Mit der neuen Wärmedämmfassade Poroton-WDF bleibt ein Ziegelhaus ein Ziegelhaus. Zusätzlich werden Häuser aus Leichtbaukonstruktionen, die aus Sanierungsgründen mit einer Poroton-WDF versehen werden, rückwirkend zu massiven und wirtschaftlichen Ziegelhäusern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Schlagmann Poroton – Spezialist für perlitgefüllte Wärmedämmziegel

Schlagmann Poroton präsentiert das bisher umfangreichste Sortiment an gefüllten Ziegeln für energieeffiziente Neubauten und nachhaltige Sanierung von Altbauten.   Poroton-S9: Neuer Ziegel für den...

mehr
Ausgabe 1/2017

Schlagmann Poroton: Wohngesunde Lösungen für Neubau und Sanierung

Perlitgefüllte Ziegel von Schlagmann Poroton verfügen über die Umwelt-Produktdeklarationen des Instituts Bauen und Umwelt (IBU) und das Umwelt-Label des Kölner eco-Instituts. Zudem wurde der...

mehr

Schlagmann Poroton: Wohngesunde Lösungen für Neubau und Sanierung

Perlitgefüllte Ziegel von Schlagmann Poroton sind nahezu frei von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Sie verfügen über die Umwelt-Produktdeklarationen des Instituts Bauen...

mehr

Schlagmann Poroton bietet Ziegelkamine für das Ziegelhaus an

Im Zuge langfristig steigender Energiepreise und einer künftig verschärften Verordnungen zur Energieeinsparung beim Hausbau (EnEV) werden vermehrt auch höhere Anforderungen an Schornsteinsysteme...

mehr
Ausgabe 06/2022 Schlagmann Poroton

Schlagmann Poroton nimmt in Ansbach neue Rohstoff-Aufbereitungsanlage in Betrieb

Schlagmann Poroton hat in den letzten beiden Jahren vier Millionen Euro an modernen und effizienten Anlagen in die Ansbacher Ziegelei investiert. Anlässlich der getätigten Investitionen feierte das...

mehr