Vorteile von Umwälzern im Brennkanal

Mithilfe von Umwälzventilatoren kann auf relativ einfache Weise eine Verbesserung der konvektiven Wärmeübertragung in Tunnelöfen erreicht werden. Durch die höhere Wärmeübertragung kann u.U. ein beträchtlicher Teil an fossiler Energie eingespart werden. Dafür muss jedoch elektrische Energie für die Ventilatoren zusätzlich aufgewendet werden. Für die gesamte aufzuwendende Primärenergie muss daher das Minimum gefunden werden. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsvorhabens des Instituts für Ziegelforschung und des Instituts für Strömungstechnik und Thermodynamik der Universität Magdeburg wird ein...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2015 M.Sc. Tino Redemann1, Prof. Dr.-Ing. Eckehard Specht1, Dipl.-Ing. Eckhard Rimpel2

Einsatzgrenzen von Umwälzeinrichtungen und deren ­Einfluss auf das Temperatur- und Geschwindigkeitsprofil in Tunnelöfen

1 Einführung Der Einsatz von Umwälzsystemen in Tunnelöfen der keramischen Industrie ist Stand der Technik. Entsprechende Heißgasventilatoren werden handelsüblich bis zu 900?°C angeboten. Bei der...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Solid-Solid Rekuperation zur Erhöhung der Energieeffizienz von Tunnelöfen

1 Hintergrund Die Ziegelindustrie als energieintensiver Industriezweig versucht beständig, den Energieverbrauch an bestehenden Anlagen zu senken und sucht langfristig nach alternativen...

mehr
Ausgabe 08/2014

Einfluss von Umwälzern im Brennkanal auf den Wärme­übergang und den Energieverbrauch

Wird der Brennkanal vereinfacht als Gegenstromwärmeübertrager betrachtet, kann mathematisch nachgewiesen werden, dass die Verbesserung des Wärmeübergangs zwischen Ofenatmosphäre und Feststoff zur...

mehr
Ausgabe 08/2014

Hohes Energiesparpotenzial mit dem neuen Enviro-Ofenkonzept

1 Einleitung Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die in Deutschland schon seit vielen Jahren diskutiert und inzwischen von der Mehrheit der Bevölkerung und der Politik getragen...

mehr
Ausgabe 6/2017

Ein neues Konzept zur Verbesserung des Wärmeübergangs, insbesondere in der Kühlzone

Heutige Tunnelöfen haben relativ große Luft- und Abgasmengen. Geringe Ausfahrtverluste werden durch hohe Kühlluftmengen „erkauft“, die aus dem Tunnelofen abgesaugt und der asynchron zum...

mehr