Neue Unipor-App erleichtert Handwerker-Alltag


Foto: Unipor-Gruppe

Foto: Unipor-Gruppe
Fachwissen für die Baustelle: Mit ihrer neuen Verarbeitungs-App liefert die Unipor-Gruppe praxisorientierte Tipps für die Errichtung eines Ziegelhauses, heißt es in einer Mitteilung von Unipor. Grafiken, Fotos und 3D-Animationen beantworten Handwerkern dabei die wichtigsten Fragen zur Verarbeitung von Unipor-Mauerziegeln sowie -Systemprodukten. Selbst bei schwacher Internetverbindung können sich Nutzer auf die App verlassen, da sie auch offline uneingeschränkt funktioniert. Diese ist für alle Apple- und Android-Geräte konzipiert und steht Bauprofis ab sofort in den jeweiligen App-Stores zum kostenfreien Download bereit.

Die Verarbeitungs-App deckt das gesamte Spektrum des Unipor-Produktprogramms ab. So bietet sie etwa detaillierte Beschreibungen zum Schneiden, Bohren oder Schlitzen traditioneller sowie dämmstoffgefüllter Mauerziegel. Auch die Verarbeitung von Schalungsziegeln für die Errichtung von Wohnungstrennwänden wird anschaulich erklärt. Zudem erhalten Bauprofis detaillierte Beschreibungen der Verarbeitungsverfahren mit dem Mörtelschlitten oder den innovativen Trockenmörtelplatten Maxit Mörtelpad.

Der Aufbau der App orientiert sich am typischen Arbeitsablauf bei der Erstellung von massivem Ziegelmauerwerk. Auf diese Weise sollen sich Nutzer intuitiv zurechtfinden. „Wichtig war uns außerdem, dass die Applikation auch offline uneingeschränkt funktioniert. Einmal heruntergeladen bietet sie den vollen Funktionsumfang“, erläutert Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Gruppe. „So stehen Rohbau-Profis jederzeit alle Informationen zur fachgemäßen Mauerwerkserstellung zur Verfügung. Das vermeidet Anwendungsfehler.“

Unipor-Gruppe

www.unipor.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021 Unipor

Neue App erleichtert Handwerker-Alltag

Fachwissen für die Baustelle: Mit ihrer neuen Verarbeitungs-App liefert die Unipor-Gruppe praxisorientierte Tipps für die Errichtung eines Ziegelhauses, heißt es in einer Mitteilung von Unipor....

mehr
Unipor-Ziegel-Gruppe

Unipor erhält Zulassung für W08 Novatherm-Ziegel

Eine besondere Ziegel-Innovation für den Eigenheimbau präsentierte die Unipor-Ziegel-Gruppe auf der Deubau 2010 in Essen. Der neue Mauerziegel „Unipor W08 Novatherm“ ermöglicht mit seinem...

mehr
Ausgabe 03/2011

Positive Geschäftsentwicklung bei Unipor-Werken

Vom allgemeinen Aufwärtstrend in der deutschen Baustoffindustrie profitiert auch die Unipor-Ziegel-Gruppe. Der Verbund der 16 selbstständigen Unipor-Mitgliedswerke verzeichnet für 2010 ein leichtes...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Unipor verzeichnet positive Geschäftszahlen

Vom anhaltenden Auf wärtstrend im deutschen Wohnungsbau pro­fitiert auch die Unipor-Ziegel-Gruppe mit ihren 11 Mitgliedsunternehmen (15 Standorte): Für das Jahr 2011 verzeichnet der Verbund...

mehr
Ausgabe 2/2019 Unipor-Ziegel-Gruppe

Unipor-Ziegelwerke melden Absatz- und Umsatzplus

2018 war für die bundesweite Unipor-Ziegel-Gruppe ein gutes Jahr: Insgesamt 584 Mio. NF an Hintermauerziegeln konnten die acht Unipor-Mitgliedswerke im vergangenen Jahr absetzen – ein Zuwachs von...

mehr