Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3975 Treffer

Ausgabe 6/2017

Schallschutz

Nach über 25-jähriger Überarbeitungszeit ist es nun gelungen, mit der Neuausgabe (Juli 2016) der Normenreihe DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau – die Anforderungen an den baulichen Schallschutz sowie...

mehr
Ausgabe 6/2017

Ein neues Konzept zur Verbesserung des Wärmeübergangs, insbesondere in der Kühlzone

Heutige Tunnelöfen haben relativ große Luft- und Abgasmengen. Geringe Ausfahrtverluste werden durch hohe Kühlluftmengen „erkauft“, die aus dem Tunnelofen abgesaugt und der asynchron zum Brennbetrieb...

mehr
Ausgabe 6/2017

Einsatz von Mikrogasturbinen in der Ziegelindustrie

Mikrogasturbinen als Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen haben sich in der Ziegelindustrie bewährt. Aufgrund ihrer technologischen Besonderheiten ergeben sich insbesondere bei der Abgasdirektnutzung...

mehr
Ausgabe 6/2017

Energetische Optimierung eines Tunnelofens durch Entkopplung des Wärmeverbundes Ofen und Trockner

Die Entkopplung des Wärmeverbundes von Ofen und Trockner mit einem vor- bzw. nachgeschalteten Ofentunnel stellt eine kostengünstige Möglichkeit dar, den Energieeinsatz eines Ziegelwerkes zu...

mehr
Ausgabe 6/2017

Neue Entwicklung zum Verpressen von Dachziegeln und dadurch mögliche Energieeinsparungen

Die Anforderungen an den Tondachziegel werden immer größer und das Thema Energieeinsparung in der Ziegelindustrie immer wichtiger. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gilt es, die richtige...

mehr
Ausgabe 6/2017

Vakuumsysteme in der Keramikindustrie

Vakuum ist eine wichtige Komponente bei der Verarbeitung von keramischen Massen. Speziell bei Mischern und Strangpressen sorgt die Vakuumtechnik für die Entgasung der Tonmassen, verhindert dadurch...

mehr
Ausgabe 6/2017

BIM – Building Information Modeling

Die Digitalisierung führt zu erheblichen Veränderungen in der Arbeitswelt. Unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ wird die intensive Verzahnung von industrieller Produktion mit moderner Informations- und...

mehr
Ausgabe 6/2017

Sommerlicher Wärmeschutz – richtig planen

Im Vortrag werden die nach DIN 4108-2:2013-02 zulässigen Verfahren zum Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes erläutert. Das ist das Sonneneintragskennwert-Verfahren (SEK) oder alternativ die...

mehr
Ausgabe 6/2017

Anlagen zum Dekorieren von Baukeramik

Der Vortrag zeigt die Entwicklung der Dekorationstechnik von der Manufakturarbeit bis hin zur seriellen Fertigung im Bereich der Grobkeramik auf, insbesondere bei Fassadenziegeln. Die beiden...

mehr
Ausgabe 6/2017 Sacmi

Neues Ziegelwerk „Red Guard“ in Belgorod eingeweiht

Am 14. August 2017 wurde in der Region Belgorod das neue Ziegelwerk „Red Guard“ eröffnet, das keramische Mauerziegel mithilfe modernster Technologie herstellt.Die feierliche Einweihung des neuen Werks...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5213 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7445 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5144 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10701 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1416 Treffer in "recovery"

11634 Treffer in "SHK Profi"

12962 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11964 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2051 Treffer in "tunnel"