Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3975 Treffer

Ausgabe 6/2017

56. Würzburger Ziegellehrgang

Der Würzburger Ziegellehrgang, der vom 5. bis 7. Dezember 2017 stattfindet, widmet sich der Ziegelherstellung und -anwendung in ihren vielen Facetten. Anmeldungen sind ab sofort auch online unter ...

mehr
Ausgabe 6/2017

Stimmen Sie ab für den Zi Best Service Supplier Award!

Das Thema Service wird immer wichtiger. Zeit ist Geld, und Anlagen müssen produzieren und nicht stillstehen, weil ein Ersatzteil fehlt.In vielen Werke gibt es heute keine alles umfassende Lagerhaltung ...

mehr
Ausgabe 6/2017

Kontinuierlicher Reduktionsbrand im Tunnelofen

Durch die Reduktion, also die Umwandlung von Fe2O3 in Fe3O4, können im Bereich der Grobkeramik sehr vielfältige Farben, bzw. ein sehr vielfältiges Farbspiel erzeugt werden. So besteht die Möglichkeit ...

mehr
Ausgabe 6/2017

Staub – aktuelle Entwicklungen bei den Grenzwerten im Arbeitsschutz

Der Vortrag behandelt den aktuellen Stand der Grenzwerte für Staub im Arbeitsschutz. Dabei werden insbesondere der neue A-Staubgrenzwert von 1,25 mg/m3 dargestellt und welche Bedingungen erfüllt sein...

mehr
Ausgabe 6/2017 Dipl.-Ing. (FH) Alexander Winkel M.Sc.

Beschichtung erhöht Widerstand von Lehmbaustoffen gegen Wasser

In einem Forschungsvorhaben wurde eine Beschichtung für Lehmziegel entwickelt, die diese widerstandsfähiger gegenüber dem Kontakt mit flüssigem Wasser macht. Die Beschichtung wurde mit dem...

mehr
Ausgabe 6/2017 Dr.-Ing. Stefan Vogt

Vorteile und Randbedingungen des Schnellbrandes von Ziegeln (Teil 2)

Der vorliegende Artikel ist der letzte von vier Artikeln, die sich mit den Themen Druckverlust und Strömungsverteilung sowie dem konvektiven Wärmeübergang und der optimalen Gestaltung von...

mehr
Ausgabe 6/2017 Timo Ruwoldt

Digitaldruck für Dachziegel

Dank InkJet-Druckverfahren können Oberflächen individuell gestaltet werden. Nicht nur in der Fliesen-, sondern auch in der Dachziegelindustrie ist eine so gestaltete Designvielfalt in optimalen...

mehr
Ausgabe 6/2017 Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU) Jens Amberg

Luftenergiezähler – erste Praxiserfahrungen im Ziegelwerk

In Ziegelwerken werden große Energiemengen über das Medium „Prozessluft“ übertragen. Diese Luftströme und Energiemengen werden aber in den seltensten Fällen kontinuierlich erfasst. Der...

mehr
Ausgabe 6/2017

Verbesserung des Schnittbildes und Verminderung des Energiebedarfs bei der Ziegelherstellung durch den Einsatz vibrierender Abschneider mit piezoelektrischem und elektroosmotischem Antrieb

1 Hintergrund Die bereits untersuchte Vibrationsschneidetechnik mit einem Schwingmagneten (AiF 16074 N) bietet die Möglichkeit eines saubereren Schnittbildes bei einem in den meisten Fällen ...

mehr
Ausgabe 6/2017 Dänisches Technologisches Institut (DTI)

Mikrowellengestützten Gasfeuerung

Derzeit wird im Dänischen Technologischen Institut (DTI) ein Projekt zur Förderung der mikrowellengestützten Gasfeuerung (Microwave Assisted Gas Firing – MAGF) in der Ziegelindustrie realisiert. Der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5213 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7444 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10699 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1416 Treffer in "recovery"

11634 Treffer in "SHK Profi"

12962 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11964 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2050 Treffer in "tunnel"