1 Einleitung
In Afrika findet man neben wertvollen Bodenschätzen wie Diamanten, Gold und Erdöl auch hochwertige Tone, die zur Herstellung von Mauerziegeln geeignet sind. Auf dem ganzen Kontinent...
1 Historie
Die Ursprünge der Ziegelei gehen bis in die 1880er-Jahre zurück, als man als Saisonziegelei des Rittergutes Dach- und Mauerziegel fertigte. Die Rohstoffsituation für eine Ziegelei war...
1 Historie und Gegenwart
1926 gründete der Maschinenschlosser Josef Braun, der umfangreiche Erfahrungen als Betriebsleiter in mehreren Ziegeleien gesammelt hatte, die Firma Ziegelmundstückbau Braun...
Die Europäische Kommission beauftragte unlängst das französische Consulting-Unternehmen Bio Intelligence Service mit der Erstellung einer Studie zum Management von Bau- und Abbruchabfällen in der...
Ackermann hat mit sei-
nem neuen Baustoffanhänger nicht nur ein Leichtgewicht mit unter drei, statt marktüblich über vier, t Leergewicht auf die Räder gestellt, auch dessen Ladungssicherung gilt...
Internationalisierung des Baumarkts schreitet weiter voran
Die globale Wirtschaftskrise schlug 2009 auch auf die Bauwirtschaft durch – nachdem bereits 2008, aufgrund eines heftigen Einbruchs im Wohnungsbau, die Bautätigkeit rückläufig war. Die...
5 Bewertung der Ressourceneffizienz am Beispiel des Einsatzes eines Diabasmehles zur Klinkerherstellung
5.1 Veränderte Prozessketten und Datenerhebung
5.1.1 Massebestandteile
Zur Klinkerherstellung...
1 Einleitung
Errichtet wurde das neue Werk der Gruppo Ravennate Laterizi (Gral) gemeinsam von der Ziegeldivision der Unieco –
einer einflussreichen, 1904 gegründeten Industriegruppe, die als...
1 Einleitung
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, den beiden Instituten für Architektur und Kunstkeramik, die für die Planung,...
1 Einleitung
Der Einsatz von Sekundärrohstoffen in keramischen Massen wurde in der Vergangenheit mehrfach untersucht. Unter Sekundärrohstoffen sind Reststoffe anderer Industriezweige zu verstehen,...