Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 456 Treffer

Ausgabe 02/2025

Randers Tegl senkt seinen CO2-Fußabdruck und setzt neue Maßstäbe für CO2-reduzierte Ziegel

Durch eine neue digitale Klimadatenlösung, gezielte Änderungen in der Produktion und die Umstellung auf Biogas hat Randers Tegl in nur einem Jahr den dokumentierten CO2-Fußabdruck seiner Ziegel um...

mehr
Ausgabe 02/2025

Siliziumkarbid-Brennhilfsmittel für Elektroöfen: Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern

In der heutigen sich schnell entwickelnden Bauindustrie ist die Nachfrage nach energieeffizienten und leichteren Lösungen in allen Prozessschritten dringender denn je. Da Hersteller bestrebt sind,...

mehr
Ausgabe 02/2025 Victor Kapr

Die Spur der Ziegelsteine – Zu Besuch im Wiener Ziegel- und Baukeramikmuseum

Auf die Spur der Ziegelsteine gelangt man in der Penzinger Straße 59 im gleichnamigen Bezirk der österreichischen Hauptstadt Wien. Dort in einem ehemaligen Amtshaus ist das Bezirksmuseum Penzing und...

mehr
Ausgabe 02/2025 BVZi

Ziegelindustrie setzt Maßstäbe in Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. (BVZi) hat vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) die Studie „Ziegel – Roadmap zur Ressourceneffizienz“ erstellen lassen....

mehr

Ziegelindustrie setzt Maßstäbe in Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. (BVZi) hat vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) die Studie „Ziegel – Roadmap zur Ressourceneffizienz“ erstellen lassen....

mehr
Ausgabe 01/2025 Victor Kapr

Rückblick auf das IZF-Seminar 2024

Die Herausforderungen bei der Ziegelherstellung und -anwendung standen auf dem Programm des Seminars des Instituts für Ziegelforschung Essen e. V. (IZF) im vergangenen September. Rund 50 Angehörige...

mehr
Ausgabe 01/2025 Stefan Vogt

Energieeffizienz – das Gebot der Stunde (Teil 3 von 3)

Die Senkung des Energieverbrauchs ist ein zentrales Problem der Ziegelindustrie in Europa und perspektivisch weltweit. Unmittelbar legen die in den vergangenen Jahren deutlich gestiegenen...

mehr
Ausgabe 04/2024 Dr. sc. nat. Anett Lipowsky, M.Sc. Jenny Götz, Dipl.-Ing. Manuela Knorr, Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Müller

Abtrennung von Ziegelpartikeln aus der Sandfraktion von Bau- und Abbruchabfällen auf der Grundlage ihrer magnetischen Suszeptibilität

Bei der Aufbereitung von Bauabfällen ist die Sortierung der angelieferten Gemische einer der entscheidenden Prozessschritte, um wiederverwertbare Rezyklate zu erzeugen. Im Feinkornbereich fehlt es an...

mehr
Ausgabe 05/2024 Victor Kapr

Umwälzende Neuerungen bei Jacobi-Walther Dachziegel dank Keratek

Das Familienunternehmen Jacobi-Walther Dachziegel besteht seit rund 160 Jahren. Mit dem 200jährigen Jubiläum als Richtpunkt der Unternehmensaktivitäten laufen beständig Maßnahmen, die...

mehr
Ausgabe 03/2024 Regina Vogt, Marc Hohmann

Wasserstoff - ein zukünftiges Brenngas im Ziegelwerk? (Teil 3)

Die Nutzung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff anstelle von Erdgas wird als wichtiger Baustein bei der Transformation der Industrie zu einer CO2-freien Produktion angesehen. Wasserstoff als...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

211 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1824 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"