RTE Akustik + Prüftechnik GmbH: Akustische Prüftechnik kontrolliert Festigkeit

Die RTE Akustik + Prüftechnik zeigt die neue Mess- und Prüftechnik SonicTC für die Komponentenprüfung direkt in der Anwendung. Die Prüftechnik ermöglicht das dezentrale Prüfen mit zentraler Auswertung in der Serienfertigung.

Bei mehrfach verwendeten keramischen Schmelztiegeln oder Trägerplatten muss vor jedem neuen Einsatz sichergestellt sein, dass er in Ordnung ist und den mechanischen und thermischen Belastungen im Ofen standhält. Die akus­tische Materialprüfung („Klangprüfung“) kann dieses objektiv und automatisch überprüfen und so verhindern, dass Tiegel oder Trägerplatten mit Rissen erneut verwendet werden. SonicTC erzeugt durch die impulshafte Anregung an mehreren Stellen ein umfassendes Festigkeitsprofil des Prüfobjektes. Eine Veränderung der Resonanzfrequenz hat ihre Ursache in Bauteilveränderungen. Durch Vergleich der Werte mit früheren Messungen und Vorhersageberechnung ist SonicTC in der Lage, rechtzeitig Bauteile auszuschleusen, die möglicherweise den Belastungen nicht mehr standhalten.

Halle B5, Stand 525

x

Thematisch passende Artikel:

Energie- und Kosteneffizienz im Fokus

Wie in nahezu allen Industriebereichen, so ist auch in der Keramikbranche „Grüne und wirtschaftliche Technologie“ der Trend der Zukunft. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Messebesucher der...

mehr
Ausgabe 5/2016

Technofast- und Tradifast-Öfen von Cleia

Der französische Anlagenbauer Cleia bietet zwei verschiedene Technologien für luftdichte Öfen aus Feuerfestmaterialien an: den Technofast-Ofen und den Tradifast-Ofen. Die Dichtheit der Öfen wird...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Saudi Vitrified Clay Pipe Co., (SVCP), Riad, Saudi Arabia/Saudi-Arabien

Ein neues Steinzeugröhrenwerk für Saudi-Arabien

1 Einleitung Nördlich der Hauptstadt Riad mit ihren vier Millionen Einwohnern baute die Firma Saudi Vitrified Clay Pipes Corporation eine Produktionsstätte mit einer Wochenleistung von 1?000 bis...

mehr
Ausgabe 06/2024 Professor Rasul Akhmednabiev, Professor Anatoly Kolienko

Keramik-Tunnelöfen in der Ukraine

In der Ukraine gibt es viele alte Fabriken, die keramische Wandmaterialien herstellen. Diese wurden Mitte des vorigen Jahrhunderts nach den damaligen Standards eiligst errichtet, d.h. innerhalb...

mehr
Ausgabe 09/2012

Direxa Engineering entwickelt Ofen aus Feuerbeton für Cerâmica City in Brasilien

Cerâmica City hat die ­Firma Direxa Engineering, LLC mit der Entwicklung, Bauüberwachung und Inbetriebnahme eines Ofens für die Herstellung von 400 t Mauerblöcken und verwandten Produkten...

mehr