Technische Neuheiten

Formatverstellung sicher und schnell

Um kurzfristigere Lieferzeiten auch bei sinkenden Losgrößen zu gewährleisten, müssen viele produzierende Unternehmen immer häufiger ihre Produktionsmaschinen umrüsten, Spindeln müssen verstellt, Anschläge verschoben und Sensoren positioniert werden. Das verlangt nach Maschinen mit automatischer Formatverstellung.

Der neue Stellantrieb MSBA (www.baumer.com/motion ) löst diese Aufgabe besonders platzsparend, denn er hat nur einen Durchmesser von 42 mm. Er besteht aus Getriebemotor, Positionsregler und CAN­open-Schnittstelle. Der dynamische Überlastschutz durch Drehzahlbegrenzung (I2t-Regelung) schützt vor Überlastung. Dank der Absolut-Multiturn-Positionserfassung kann auf Referenzschalter und -fahrten verzichtet werden. Selbst wenn er im stromlosen Zustand bewegt wird, geht die Position nicht verloren. Die digitalen Hardware-Eingänge können frei programmiert werden, um beispielsweise im Servicebetrieb manuell die Positionsfahrt zu starten. Zusätzliche Funktionen wie die Strombegrenzung und ein intelligentes Blockade-Management ermöglichen dem Maschinenbauer, die Anlage sicherer und leistungsfähiger zu machen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1/2016

Simatic Migration Services machen Maschinen und Anlagen zukunftssicher

Mit den Simatic Migration Services können Unternehmen ihre Automatisierungssysteme durch den Umstieg auf aktuelle Simatic-Technologien zukunftssicher machen, die Verfügbarkeit erhöhen und die...

mehr
Ausgabe 1/2016 25. bis 29. April 2016, Hannover, Deutschland

Neuer Ausstellungsschwerpunkt Predictive Maintenance auf der Hannover Messe

Bauteile erst reparieren, nachdem ein Störfall eingetreten ist – das war gestern. Heute ermöglichen Sensortechnik und intelligente Datenanalyse eine vorausschauende Wartung von...

mehr
Ausgabe 3/2018

Eine perfekte Verbindung: Cerámica Marcos Paz und Bongioanni Macchine

Das in Tucuman, Hauptstadt der gleichnamigen argentinischen Provinz, ansässige Unternehmen Cerámica Marcos Paz hat vor Kurzem mit der Firma Bongioanni Macchine einen Vertrag über die Lieferung...

mehr
Ausgabe 03/2010 VDMA Fachverband Bau- und Baustoffmaschinen

Starke bauma 2010 könnte Stimmungswende unterstützen 

Die bauma, 29. internationale Fachmesse für Bau- und Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und -geräte, ist ausgebucht und sendet damit allen Entwicklungen zum Trotz ein positives...

mehr
Ausgabe 02/2022 ECTS

Europäische Hersteller zufrieden mit dem Auftragseingang im Jahr 2021

Fast alle Hersteller von Ziegeltechnologie konnten letztes Jahr die Pandemiesituation hinter sich lassen. Besorgniserregend sind lediglich die hohen Rohstoffpreise und Lieferverzögerungen, teilt ECTS...

mehr