Forschungsvereinigung der Keramik-Anlagenbauer tagt bei innovatherm

Am 10. September trafen sich die Mitglieder der Forschungsvereinigung der Keramikanlagenbauer Essen e.V. (FoKA) zu ihrer Jahresversammlung, dieses Mal auf Einladung der Firma innovatherm Prof. Leisenberg GmbH & Co. KG in Butzbach. Die 1984 ins Leben gerufene Forschungsvereinigung ist als eingetragener Verein Mitglied des Instituts für Ziegelforschung Essen e.V. Die FoKA besteht zurzeit aus acht Mitgliedsfirmen, alle nam­hafte deutsche Zulieferer für die ­Keramikindustrie. Ziel des Vereins ist es, spezielle, für den keramischen Anlagenbau besonders relevante Forschung zu fördern und voranzutreiben. Außerdem bildet die FoKA eine institutionelle Verbindung zwischen den Anforderungen der Ziegelproduzenten, dem sich daraus ergebenden Bedarf an Forschungsleistungen beim IZF und den dazu nötigen Produkt- und Verfahrensentwicklungen bei der Zuliefer­industrie.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Frank Appel, Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG

2. Vorsitzender: Jörn Böke, Refratechnik Ceramics GmbH

Geschäftsführer: Eckhard Rimpel, Institut für Ziegelforschung Essen e.V.

Derzeit werden am IZF unter Anderem zwei Projekte durchgeführt, die eine unmittelbare Bedeutung für den Keramik-Anlagenbau haben: Ein Projekt befasst sich mit Verbesserungen bei der Abschneidetechnik durch den Einsatz von vibrierenden Drähten, im Zweiten wird ein neuer Reingasbrenner zum Einsatz in Ziegelöfen entwickelt. Damit sollen die Luftmengen weiter reduziert und somit der Primärenergiebedarf bei der Ziegelproduktion gesenkt werden.

Für die Keramikproduzenten ergeben sich nützliche Synergien zwischen dem Institut für Ziegelforschung und den in der FoKA organisierten Anlagenbauern: Insbesondere bei der Beratung der Ziegler zur Prozessoptimierung und zur Energieeinsparung bietet die Kombination aus Beratung durch das IZF und dem Know-how der in der FoKA vereinigten Anlagenbauer ein großes Potenzial. Die gebündelten Kompetenzen können so sehr zielgerichtet und effizient eine optimale Beratung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen leisten.

Forschungsvereinigung
der Keramik-Anlagenbauer Essen e.V.

www.izf.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-8

Tagung der Forschungsvereinigung der Keramik-Anlagenbauer

Am 21. September trafen sich die Mitglieder der Forschungsvereinigung der Keramikanlagenbauer Essen e.V. (FoKA) zu ihrer jährlichen Versammlung, dieses Mal im Institut für Ziegelforschung in Essen....

mehr
Ausgabe 2023-05

Forschungsvereinigung der Keramik-Anlagenbauer tagt bei innovatherm in Butzbach

Am 12. Juli 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung der Keramikanlagenbauer Essen e.V. (FoKA) statt. Dieses Mal waren die Mitglieder in die Räume der Firma...

mehr
Ausgabe 2018-1

Forschungsvereinigung der Keramik-Anlagenbauer tagt bei Rehart in Ehingen

Am 29. November 2017 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung der Keramikanlagenbauer Essen e.V. (FoKA) statt. Dieses Mal waren die Mitglieder bei der Firma Rehart im...

mehr
Ausgabe 2014-08

Forschungsvereinigung der Keramik-Anlagenbauer tagt bei Keller HCW

Am 8. Oktober trafen sich die Mitglieder der Forschungsvereinigung der Keramik-Anlagenbauer Essen e.V. (FoKA) zu ihrer jährlichen Versammlung, dieses Mal bei der Fima Keller HCW in Laggenbeck. Die...

mehr
Ausgabe 2022-04 IZF – Institut für Ziegelforschung

70 Jahre Ziegelforschung in Essen

Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Ziegelindustrie verbinden sich mit dem Jahr 1952. In Zürich gründete sich der europäische Interessenverband Tiles & Bricks Europe. Erstmals wurden in der...

mehr