Georg Wilhelm Freiherr von Frydag – 70 Jahre

Am 3. Dezember feierte Georg Wilhelm Freiherr von Frydag seinen 70. Geburtstag.

1969 übernahm er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters mit erst 25 Jahren die Leitung des elterlichen Ziegelwerkes und verantwortete den Bau des zweiten Werkes zur Produktion von Handformziegeln. 1976 wurde der Betrieb in Olfry-Ziegelwerke umbenannt. Seit 1986 ist er im Umweltausschuss der IHK tätig. Das war ein Grund dafür, dass die Olfry Ziegelwerke 1992 als einer der ersten Betriebe der Ziegelindustrie in Deutschland eine Rauchgasreinigungsanlage einbauten und von 1992 bis 2012 Biogas aus einer Mülldeponie...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2/2015

Udo Freiherr von Frydag übernimmt Geschäftsführung der Olfry-Ziegelwerke

Am 1. Januar 2015 hat Udo Freiherr von Frydag (32) die alleinige Geschäftsführung des traditionsreichen Vechtaer Familienunternehmens Olfry-Ziegelwerke GmbH & Co. KG von seinem Vater übernommen....

mehr
Ausgabe 6/2012

Werkstattgespräch der Olfry-Ziegelwerke begeisterte Architekten

Neueste Fakten und Objekt­vorstellungen in historischem Kontext bot ein Werkstattgespräch, das am 28. Februar im Ziegeleimuseum Gut Daren in Bakum, Kreis Vechta, stattfand. Initiatoren der...

mehr
Ausgabe 1/2017

Herbert Kohl – seit 40 Jahren in der Verantwortung für Olfry

Am 1. Januar 2017 beging Herbert Kohl, Prokurist der Firma Olfry Ziegelwerke in Vechta, sein 40-jähriges Betriebsjubiläum. Mit 24 Jahren begann er als Assistent der Betriebsleitung, drei Jahre...

mehr
Ausgabe 09/2013

Mitgliederversammlung Fachverband Ziegelindustrie Nord e.V.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachverbandes Ziegelindustrie Nord e.V., die am 19. Juni 2013 in Ibbenbüren stattfand, standen unter anderem „Wahlen“ auf dem Programm. Hermann...

mehr
Ausgabe 05/2023

Die Ziegeleimuseen tagen zum zweiten Mal bei Olfry Ziegelwerke in Vechta

Die Ziegelarchitektur in Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert stand im Mittelpunkt der 26. Tagung der Ziegeleimuseen. Eine kleine, aber sehr lebhafte Runde von rund 25 Teilnehmern versammelte sich...

mehr