Prof. Dr.-Ing. Christian Schäffer

Ofen-Trocknerwärmeverbund mit thermochemischen ­Wärmespeichern

Im Artikel wird vorgestellt, wie mithilfe von thermochemischer Speicherung die Energieversorgung der ­Trocknung zeitlich unabhängig vom Wärmeangebot des Ofens bzw. mit hybrider Beheizung erfolgen kann.

1 Einleitung

In Zi Ziegelindustrie International 7/2015 wurde das Konzept ­eines Ziegelwerkes mit einem „Hybrid-Ringtunnelofen“ vorgestellt, bei dem der Wärmeverbund Ofenkühlung-Trocknung durch einen Wärmeverbund Ofenabgase-Trocknung mit größtmöglicher Exergie-Effizienz ersetzt wird. Über eine hybride Beheizung und eine vernetzte Nutzung von elektrischer Energie sollen signifikante Kosteneinsparungen erzielt werden.

Ein Problem, das sich jedoch grundsätzlich bei Verbundsystemen stellt, ist die unter Umständen schwankende Auslastung der installierten Produktionskapazitäten bzw. die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/2015 Prof. Dr.-Ing. Christian Schäffer

Hybrid-Ringtunnelofen mit Abgaswärmeverbund: ­Energiekosteneinsparung von 65 % – eine Konzeptstudie

1 Einleitung Das Konzept beruht darauf, nach einer Auflösung des Wärmeverbundes Ofen/Trockner, die Energieversorgung der Trockner über exergetisch optimierte Wärmeströme der Ofenabgase und der...

mehr
Ausgabe 09/2009

Zur Rolle des Wärmeverbundes im Ziegelwerk

1 Einleitung Der Wärmeverbund zwischen Ofen und Trockner wird bereits vereinzelt Anfang des 20. Jahrhunderts in über dem Ring­ofen angeordneten Großraumtrocknern angewendet (1903, Gebläseheizung...

mehr
Ausgabe 4/2018 Dr.-Ing. A. Tretau1, M.Sc. M. Powilleit2, Dr. S. Kirschbaum2

Kurzzeitwärmespeicher in der Ziegelindustrie

1 Einleitung Die Herstellung von Ziegeln stellt einen sehr komplexen Produktionsprozess dar. Geringfügige Abweichungen bei der Massezusammensetzung, den Formgebungsparametern oder auch den...

mehr
Ausgabe 6/2015 Prof. Dr.-Ing. Christian Schäffer

Das Ziegelwerk 4.1 wird hybrid sein

1 Einleitung Energieeffizienz steht als Thema sowohl im politischen als auch ökonomischen Fokus. Aber auch die Speicherung bzw. die ­flexible Nutzung von Energie gewinnt zunehmend an Bedeutung....

mehr
Ausgabe 11/2009 Dr.-Ing. Karsten Junge and/und Dr.-Ing. Anne Tretau1

Konzepte zur Verminderung des Abluftverlustes von Trocknern in der Ziegelindustrie

1 Trocknerabluft als größter Energieverbraucher der Ziegelherstellung Mehr als die Hälfte der insgesamt zur Ziegelherstellung erforderlichen Energie wird zum Trocknen der Rohlinge verwendet. Diese...

mehr