Laut Berechnung des Statistischen Bundesamtes belief sich die Produktionsmenge von Dachziegeln 2015 auf 624,9 Mio. Stück (2014: 660,1 Mio. Stück), was einem Minus von 5,3 % entspricht. Auch beim...
Mit diesem Anspruch hat die schweizerische Ziegelgruppe Gasser Ceramic Ende 2015 einen mit Glaswolle gefüllten Ziegel auf den Markt gebracht – den Capo 365. Wir sprachen mit Rudolf und Hans Gasser, Geschäftsführer Gasser Ceramic, über diesen „echten Schweizer“. ...
Nach Fertigstellung des Modernisierungsprojektes im Werk Jezernice im Jahre 2015 beauftragte Wienerberger die Firma Sabo 2016 mit der Modernisierung zweier weiterer Anlagen in der Tschechischen Republik. ...
Das spanische Traditionsunternehmen Talleres Felipe Verdés baute vor über 80 Jahren seine erste Strangpresse, die zu dieser Zeit noch ohne Trog und Vakuumkammer entworfen wurde. Die Maschine funktionierte nach dem Prinzip der ...
Der Wienerberger Brick Award bietet seit 2004 eine einzigartige Plattform für die Auszeichnung herausragender Ziegelarchitektur von internationaler Qualität. Die Nutzung von Wienerberger-Produkten ist kein Kriterium für eine Teilnahme. ...
Als einer der international führenden Maschinen- und Anlagenbauer präsentiert das deutsche Unternehmen in Pavillon C3 „T-White“, Stand 134, Lösungen und hoch entwickeltes Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette der ...
Die rasante Fortentwicklung der Keramik ist das Thema einer auf der Tecnargilla 2016 inszenierten Ausstellung innerhalb des Messe-containers „Ceramic Bang“. Unter der Leitung des Architekturbüros Azzolini Tinuper widmet sich diese den materiellen ...
Es ist mir eine Freude, die Leserinnen und Leser von Zi Ziegelindustrie International zur Tecnargilla, der angesehensten internationalen Messe für die Keramik- und Ziegelindustrie, willkommen zu heißen. Die Messe findet vom ...
Am 18. Mai 2016 fand in Kassel die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Güteschutz Ziegel e.V. statt. Diese begann nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Teilnehmern der...
Am 27. Mai öffneten sich die Pforten des sächsischen Creaton-Werks im Malschwitzer Ortsteil Guttau für rund 200 geladene Kunden aus der Region. Produktionshalle und Werksgelände verwandelten sich...