Das TCKI hat für Kammertrockner (Hybridtrockner) ein neues Trockenverfahren entwickelt. Mit diesem kann der spezifische jährliche Energieverbrauch für die Trocknung von ca. 4 000 auf etwa 3 000...
Wir leben in einer schnelllebigen Welt: Informationen und Bilder gehen Sekunden nach ihrer Entstehung um den Globus. Oftmals wird zu wenig oder gar nicht hinterfragt – sei es, weil man schon wieder die nächste News verfolgt oder weil die ...
Die digitale Transformation erfasst mittlerweile alle Wirtschaftsbereiche, wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus und verändert so ganze Geschäftsmodelle. Das gilt auch für die Baubranche: 93 % der Baufirmen gehen davon aus, dass die Digitalisierung die Gesamtheit ihrer Prozesse beeinflussen wird. Doch bisher folgt ...
Verfestigte Tongesteine des Karbon dienen seit jeher als wichtige Rohstoffbasis der nordwestdeutschen Klinker- und Dachziegelwerke. Große Rohstoffpotenziale finden sich im Bereich der Ibbenbürener Karbonscholle, des Rheinischen ...
Der Beitrag zeigt anhand von Beispielen, dass sowohl bei bestehenden Systemen als auch bei einer energetischen Entkopplung von Ofen und Trockner eine weitere energetische Optimierung von Trocknungsprozessen durch die Integration von Wärmepumpen und Rückgewinnung ...
Das traditionsreiche Unternehmen Bedeschi S.p.A. hat eine komplette Turn-Key-Anlage zur Herstellung von 60 Mio. Vormauerziegeln und porosierten Blöcken für die in Jekaterinburg (Oblast Swerdlowsk) ansässige UGMK-Holding erfolgreich in Betrieb ...
Die Creaton AG, bislang als Tondachziegelspezialist bekannt, hat sich im Zuge einer strategischen Neuausrichtung auf breitere Füße gestellt. Das Unternehmen entwickelt sich zum Dach-Experten mit einem breiteren Sortiment. Im ersten Schritt gibt es ...
Vor einigen Monaten hat Beralmar ein Projekt zur Herstellung von Feststoffbrennerlinien (Biomasse, Mineralkohle, Petrolkoks etc.) in Indien in Gang gesetzt. Ziel war die Aufrüstung bestehender, manuell beheizter Hoffmann- und ...