Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3994 Treffer

Ausgabe 8/2016

INSYSME – EU-Projekt zu innovativen Systemen für erdbebentaugliche Ausfachungswände

Nichttragende Ausfachungswände in sind in den südeuropäischen Erdbebengebieten eine weit verbreitete Bauweise. Massives monolithisches Ziegelmauerwerk bietet gute Voraussetzungen für diesen...

mehr
Ausgabe 8/2016

Engoben und Glasuren auf baukeramischen Produkten – Empfehlungen zum Prüfumfang für den Nachweis der Dauerhaftigkeit

Einige glasierte Dachziegel zeigten in der Vergangenheit ein Schadensbild, das erst nach einer gewissen Zeitspanne sichtbar wurde. Außerdem waren oft nicht alle Ziegel einer Produktionscharge...

mehr
Ausgabe 8/2016

Betriebssicherheitsverordnung versus Bestandsschutz

Die Änderungen der neuen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)  sind zum 1. Juni 2016 in Kraft getreten. Kern der neuen BetrSichV ist die sichere...

mehr
Ausgabe 8/2016

Verbesserung der Betriebskennzahlen durch Optimierung am Extruder

Langjährige Partnerschaft, Veröffentlichungen in Fachmedien, Mundpropaganda und innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen führen zur Aufnahme des Dialoges zwischen den Partnern – Wünsche,...

mehr
Ausgabe 8/2016

Hybridtrockner

Das TCKI hat für Kammertrockner (Hybridtrockner) ein neues Trockenverfahren entwickelt. Mit diesem kann der spezifische jährliche Energieverbrauch für die Trocknung von ca. 4 000 auf etwa 3 000...

mehr

Schlagmann Poroton investiert in vierte Linie für Perlitziegel

Ulrike Scharf, Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, informierte sich am Hauptstandort von Schlagmann Poroton in ...

mehr

Mauerwerk als mineralischer Baustoff punktet in Sachen Nachhaltigkeit, mit kurzen Transportwegen und Regionalität

Wir leben in einer schnelllebigen Welt: Informationen und Bilder gehen Sekunden nach ihrer Entstehung um den Globus. Oftmals wird zu wenig oder gar nicht hinterfragt – sei es, weil man schon wieder die nächste News verfolgt oder weil die ...

mehr

Digitalisierung der Baubranche

Die digitale Transformation erfasst mittlerweile alle Wirtschaftsbereiche, wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus und verändert so ganze Geschäftsmodelle. Das gilt auch für die Baubranche: 93 % der Baufirmen gehen davon aus, dass die Digitalisierung die Gesamtheit ihrer Prozesse beeinflussen wird. Doch bisher folgt ...

mehr
Ausgabe 7/2016 EurGeol Dr. rer. nat. Lutz Krakow & Dipl.-Geol. Franziska Schunke

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland | Teil 3: Rohstoffe aus den Systemen des Karbon und Perm

Verfestigte Tongesteine des Karbon dienen seit jeher als wichtige Rohstoffbasis der nordwestdeutschen Klinker- und Dachziegelwerke. Große Rohstoffpotenziale finden sich im Bereich der Ibbenbürener Karbonscholle, des Rheinischen ...

mehr
Ausgabe 7/2016 Dipl.-Ing. Eckhard Rimpel

Energetische und ökologische Optimierung von Trocknungsprozessen durch Integration von Wärmepumpen

Der Beitrag zeigt anhand von Beispielen, dass sowohl bei bestehenden Systemen als auch bei einer energetischen Entkopplung von Ofen und Trockner eine weitere energetische Optimierung von Trocknungsprozessen durch die Integration von Wärmepumpen und Rückgewinnung ...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5280 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7526 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1149 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14779 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11749 Treffer in "SHK Profi"

13062 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"