Im Rahmen einer durch die RWE Power AG beauftragte Studie wurden am FGK Untersuchungen zur keramischen Eignung toniger Rohstoffe aus Braunkohletagebauen durchgeführt. Im laufenden Tagebaubetrieb...
Bei der Ziegelherstellung kommt dem Brennprozess eine besondere Bedeutung zu. Er beeinflusst entscheidend die Qualität des Produktes und die Kosten des Gesamtprozesses. Für einen gleichförmigen...
Seit einigen Jahren ist ein neues Vermessungsverfahren im Kommen – die UAV-Vermessung. Mithilfe von Drohnen werden Fotos aufgenommen, die in einem aufwändigen Rechenprozess, der mehrere Stunden...
Industrie 4.0 verzahnt die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Evolutionäre Entwicklung von Maschinensoftware durch Nutzung der Internet-Technologie eröffnet neue...
Die Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise haben in den vergangenen Jahren zu Umschichtungen auf den Kapitalmärkten geführt. Grundstücks- und Immobilienpreise haben in der Konsequenz ungeahnte...
Es gibt wie immer eine Menge! Unter anderem wird über Entwicklungen im Rahmen der Ausgestaltung des CO2-Emissionshandels in der vierten Phase von 2021 bis 2030 berichtet. Weiterhin wird über die...
Der Vortrag zeigt eine Lösung von Petersen/De Boer, bei der Riemchen direkt nass produziert werden. So tritt nur ein minimaler bis gar kein Materialverlust auf, im Gegensatz zum Riemchenschneiden aus...
An der Veranstaltung unter dem Titel “Meeting the future” nahmen über hundert Hersteller und Experten aus der Ziegelbranche sowie bestehende und potenzielle Kunden von Sacmi-Cosmec teil. Die...
1 Globale Erdgeschichte und Tektonik
Der Buntsandstein ist die unterste lithostratigrafische Gruppe der Germanischen Trias, die durch eine Zeit der Vorherrschaft des festen Landes charakterisiert ist...