Auf der aktuellen Vollversammlung des VÖZ im Oktober 2015 wurden im Rahmen der Vorstandsneuwahl zwei Funktionen neu besetzt.
Als Präsident bestätigt wurde Mag. Christian Weinhapl (53),...
Der Examensjahrgang 1965 der Ingenieure der Staatlichen Ingenieurschule Essen, Fachrichtung Keramik und Glashüttenkunde, hat sich 50 Jahre nach seinem Abschluss in Berlin getroffen. Alle ehemaligen...
Der Kurs vermittelt einen Einblick in die Fließeigenschaften von Pulvern und Schüttgütern und erläutert darauf aufbauend die sinnvolle Gestaltung von Silos, Trichtern etc. zur Vermeidung...
In einem gemeinsamen Forschungsvorhaben wollen das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) und das Oel-Waerme-Institut (OWI) einen Kombi-Biobrennstoff-Brenner zur Erzeugung industrieller...
Rund 180 Teilnehmer trafen sich zum 54. Würzburger Ziegellehrgang in der LGA Würzburg, um sich über die aktuellen Themen der Branche zu informieren. Mit einem breiten Themenspektrum bot das...
Mit ihrer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung haben die Initiative Bauen mit Backstein und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld in diesem Jahr Neuland betreten: Erstmals hatten...
Am 3. Dezember 2015 besuchte der in Papenburg beheimatete Europaabgeordnete Jens Gieseke die Olfry Ziegelwerke in Vechta.
Leider stand nur wenig Zeit, die Ziegelei zu besichtigen und die Sorgen und...
In den letzten Jahren hat der deutsche Erdgasmarkt gravierende Veränderungen erlebt. Die Marktliberalisierung, das „unbundling“ bzw. die Trennung zwischen Netz und Vertrieb, die zunehmende Einspeisung von Gasen aus erneuerbaren Quellen wie Biogas oder in Zukunft auch vermehrt Wasserstoff aus „power-to-gas“-Anlagen und die Integration und Harmonisierung mit den Partnern in Europa machen den Energieträger Erdgas umweltfreundlicher und zukunftsfähig. ...