Suche

Ihre Suche nach "" ergab 4019 Treffer

Ausgabe 8/2015

Kostengünstige und einfach zu wartende ­Walzwerktechnologie

Im Zuge der Weiterentwicklung hat Morando-Rieter das neue „Genius“-Walzwerk auf der Ceramitec 2015 präsentiert. Es ist der Nachfolger der, mit weltweit über 900 installierten Ma­schinen,...

mehr
Ausgabe 8/2015

Luftmengenmessung im Rahmen des ­Energie-­Managements

In nahezu allen Ziegelwerken werden große Luftmengen bewegt. Deren Überprüfung wird dabei aber zumeist nur im Zuge der Abnahme vorgenommen, nicht aber im weiteren Betrieb. Im Vergleich zu...

mehr
Ausgabe 8/2015

Effizienzmaßnahmen in der Industrie – Möglichkeiten durch Kraft-Wärme-Kopplung

Der optimale Einsatz von Energie wird für die Industriebetriebe in Deutschland immer wichtiger. Ein Baustein hierfür ist der Einsatz von Kraft-­Wärme-Kopplung (KWK). Bei der Verbrennung von...

mehr
Ausgabe 8/2015

Einsatz von Wärmepumpen bei der Ziegeltrocknung

Für ein Ziegelwerk mit einer Produktionsleistung von 400 Tages­tonnen gebrannter Ware bedeutet ein zum Verpressen notwendiger Anmachwassergehalt von ca. 20 Masse-%, dass täglich etwa 80 t Wasser...

mehr
Ausgabe 8/2015

Strangpresstexturen – manchmal Freund, meistens Feind der Keramiker

Die wichtigsten Formgebungsaggregate in der Ziegelindustrie sind kontinuierlich arbeitende Strangpressen, überwiegend Schneckenpressen, sehr selten auch Walzenpressen. Das mit diesen Maschinen...

mehr
Ausgabe 8/2015

Entwicklungen im Mundstücksbau und der Verschleißtechnik

Beste Qualität von Ersatz- und Verschleißteilen zeichnet sich durch ein optimiertes Verschleißverhalten, hohe Standzeiten und eine vereinfachte Handhabung beim Austausch aus: Merkmale, die zu einer...

mehr
Ausgabe 8/2015

Energie sparen mit der Feuchte- und Plastizitätsregelung?

Die Konditionierung des Rohstoffes bis einschließlich der Formgebung hat einen deutlichen Anteil am Energiebedarf, der bei der Herstellung verschiedenster Ziegelprodukte benötigt wird. Dieser...

mehr
Ausgabe 8/2015

Neue und alte Gussqualitäten für die Tonvermahlung

Läuferringe für Kollergänge oder Walzmäntel zur Tonvermahlung unterliegen starkem mechanischen Verschleiß und erfordern besondere Werkstoffe. Neben hoher Verschleißfestigkeit spielt die...

mehr
Ausgabe 8/2015

Einfluss des pH-Wertes von Ziegelmassen auf die Plastizität und Bildsamkeit

Die in einem Forschungsprojekt untersuchten Wirkprinzipien und Auswirkungen einer pH-Wert-Veränderung in Bezug auf das Formgebungs-, Trocknungs- und Brandverhalten sowie die Eluierbarkeit von...

mehr
Ausgabe 8/2015

Rohstoffanalysen und Masseentwicklungen für innovative­ Ziegelprodukte

In dem Vortrag wird eine Masseentwicklung für eine Dachziegelmasse exemplarisch dargestellt, von der Prüfung der Einzelrohstoffe über die Auswahl der geeigneten Versatzkomponenten bis zur fertigen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5314 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8620 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7572 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1165 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10927 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5747 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11830 Treffer in "SHK Profi"

13151 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"