Suche

Ihre Suche nach "" ergab 4019 Treffer

Schlagmann Akademie: Poroton-Statiker-Seminar 2016

Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten in der Praxis

Das Poroton-Statiker-Seminar am 27. Januar 2016 in München informiert Tragwerksplaner und Bauphysiker über das vereinfachte wie auch ...

mehr
Ausgabe 8/2015

Niederländische Baustoffhersteller fordern faire ­Wettbewerbsbedingungen

2014 lagen die Inlandsumsätze der niederländischen Ziegelindustrie etwas höher als Ende 2013 angenommen (4 %). Der Export von Vormauerziegeln, insbesondere nach Großbritannien, trug als wichtigster Faktor zum Gesamtanstieg des Umsatzes (29 %) bei. Eine noch nie da gewesene Menge an Ziegeln wurde exportiert (+76 %). ...

mehr
Ausgabe 8/2015

54. Würzburger Ziegellehrgang

Der Würzburger Ziegellehrgang, der vom 1. bis 3. Dezember 2015 stattfindet, widmet sich der Ziegelherstellung und -anwendung in ihren vielen Facetten. Alle Vorträge präsentieren wir hier in einer Kurzfassung. Die Exkursion führt zum Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Würzburg. Anmeldungen sind ab sofort auch online unter www.wuerzburger-ziegellehrgang.de möglich.

mehr
Ausgabe 8/2015

Innovatives Feuchtemessverfahren für hohe Feuchte von Baustoffen

Für die Bestimmung der Materialeuchte steht eine Vielzahl von Messmethoden zur Verfügung. Im Vortrag wird kurz eine Einteilung der Verfahren vorgenommen und deren Vor- und Nachteile werden...

mehr
Ausgabe 8/2015

Neues aus der Normung

Die Normung von Produkten und für Produkte der Ziegelindustrie ist ein stetiger Prozess, an dem die Mitarbeiter des Bundesverbandes intensiv beteiligt sind. Dabei gilt es, entweder eigene (positive)...

mehr
Ausgabe 8/2015

Geschosswohnungsbau mit Ziegel – ­Herausforderungen und Perspektiven

Gerade im Wohnungsbau sind demografische Entwicklungen ein wichtiger Indikator. Aktuelle Studien zeigen deutlichen Nachholbedarf in Metropolregionen. Im Gegensatz zum Bauen auf der grünen Wiese ist...

mehr
Ausgabe 8/2015

Brandschutz mit Ziegelmauerwerk – aktuelle Entwicklungen

Brandprüfungen an Mauerwerkwänden und -pfeilern werden seit über 15 Jahren nach DIN EN 1365 durchgeführt. Der Beitrag fasst die wichtigsten aktuellen Ergebnisse aus den letzten Jahren zusammen....

mehr
Ausgabe 8/2015

Riemchen – Teilstück eines Vormauerziegels?

Im Neubau und im Rahmen der energetischen Sanierung des Bestandes werden in erheblichem Maße Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) verwendet. Diese Systeme werden unter anderem mit Ziegelriemchen...

mehr
Ausgabe 8/2015

Baumaterialrecycling durch sensorgestützte ­Sortierverfahren

Die Rückführung von Ziegeln aus dem Mauerwerksbau in die erneute Produktion und die Schließung von Stoffkreisläufen setzen sortenreine Materialfraktionen voraus. Hierfür ist es erforderlich, den...

mehr
Ausgabe 8/2015

Einsatz der Bilderkennung bei komplexen ­Handlingsaufgaben mit Robotern

Der steigende Automatisierungsgrad der Ziegel-Produktionsanlagen mit Robotersystemen für Handlingsaufgaben fordert in zunehmendem Maß den Einsatz von Visionsystemen für einen flexiblen und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5314 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8620 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7572 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1165 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10927 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5747 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11830 Treffer in "SHK Profi"

13151 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"