Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3996 Treffer

Ausgabe 08/2014

Anton W. Hart – 60 Jahre

Am 24. September wurde Dipl.-Ing. (FH) Anton Wolfgang Hart, Vorstand der Ziegelwerk Waldsassen AG Hart Keramik, 60 Jahre alt. Poroton-Geschäftsführer Clemens Kuhlemann: „Dazu gratulieren wir...

mehr
Ausgabe 08/2014

Der Ziegel im Wettbewerb (Teilbereich zweischaliges Mauerwerk)

Die Fassade eines Hauses muss heute nicht nur funktional, sondern auch energetisch sinnvoll sein. Sie soll Wärmeverluste vermeiden, vor Lärm und Feuer schützen und vor allem ästhetischen...

mehr
Ausgabe 08/2014

Aktuelles zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Es wird zu aktuellen Themen im Arbeits- und Gesundheitsschutz berichtet, die insbesondere auch die Branche Glas und Keramik betreffen. Die Entwicklung von Unfällen und Berufskrankheiten wird...

mehr
Ausgabe 08/2014

Zusammenhang zwischen den Ergebnissen verschiedener Analyseverfahren zur Aufklärung des Element- bzw. Mineralphasenbestandes

Die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Analyseverfahren zur Ermittlung des elementaren Aufbaus von Roh- und Werkstoffen bzw. keramischen Produkten werden vorgestellt. Das sind insbesondere die...

mehr
Ausgabe 08/2014

Natürliche Brennfarben von Ziegelrohstoffen

Brennfarben von Ziegelmassen werden hauptsächlich von den Rohstoffen, dem Licht und der visuellen Wahrnehmung beeinflusst. Aus dem Begriff Produktbrennfarbe lässt sich schließen, dass es sich um...

mehr
Ausgabe 08/2014

Zwischenbericht zum europäischen Forschungs­vorhaben Silicoat

Wie bereits auf den Würzburger Ziegellehrgängen 2012/2013 vorgetragen, geht es bei dem mit europäischen Forschungsgeldern mitfinanzierten Vorhaben darum, die Gefährlichkeit von Quarzfeinstaub am...

mehr
Ausgabe 08/2014

Mauerwerk mit Wärmedämmverbundsystemen

Wärmedämmverbundsysteme auf Mauerwerk sind hocheffektiv, einfach aufzubauen und vor allem eine kostengünstige Möglichkeit, den energetischen Anforderungen, bis zum Passivhausstandard,...

mehr
Ausgabe 08/2014

Enviro-Ofen, ein neues innovatives Ofenkonzept mit hohem Energie-Einsparpotenzial

Um den Energiebedarf beim Brennen drastisch zu reduzieren, nimmt die Firma Keller HCW zurzeit das Prinzip des Gegenlaufofens grundlegend unter die Lupe. Bereits bekannte Untersuchungen und Grundlagen...

mehr
Ausgabe 08/2014

Feuchtemessung an Rohlingen

Alle gängigen Messsysteme bestimmen den Wassergehalt im zu untersuchenden Medium nur indirekt, indem jeweils ein bestimmter physikalischer Effekt ausgenutzt wird. Die Auswirkungen des jeweiligen...

mehr
Ausgabe 08/2014

Einsatz von Mikrogasturbinen und Erfahrungen in der Praxis

Die Kraft-Wärme-Kopplung ist aufgrund hoher Gesamtwirkungsgrade ökologisch sinnvoll und im Einzelfall ökonomisch sehr interessant. Die Ziegelindustrie, mit ihrem kontinuierlichen Bedarf an Strom...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13104 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"