Suche

Ihre Suche nach "" ergab 4019 Treffer

Ausgabe 6/2019

Das Haus am Horn im Kontext der historischen Entwicklung des Wärmedurchgangs von Ziegelmauerwerk

In diesem Jahr feiert ganz Deutschland, wenn nicht sogar die ganze Welt, den hundertsten Jahrestag der Gründung des Staatlichen Bauhauses. Dies ist ein guter Grund, die Hinterlassenschaften der...

mehr
Ausgabe 6/2019

Messtechnische und numerische Analysen des akustischen Verhaltens von Hochlochziegeln

Es wurde ein numerisches zweidimensionales Simulationsmodell auf Grundlage der Normreihe DIN EN ISO 10140 am Institut für Ziegelforschung Essen entwickelt. Ziel war es, das akustische Verhalten von...

mehr
Ausgabe 6/2019

Bauteilprüfungen – Messverfahren, Ergebnisse, Praxisbezug

Für bauaufsichtliche Zulassungen für Planhochlochziegel sind baumechanische Festigkeitsuntersuchungen an Einzelsteinen und Wandprüfkörpern unerlässlich. Bei Planhochlochziegeln mit Großkammerlochung...

mehr
Ausgabe 6/2019

Prüfung der Auslaugerscheinungen bei Dachziegeln (Auslaugtest) – praktische Aspekte der Prüfmethode nach ISO 28706-2/Prüfapparatur

Zum 55. Würzburger Ziegellehrgang 2017 hat das Keramikinstitut Meißen eine Prüfung der Wetterbeständigkeit von Dachziegelglasuren und -engoben vorgestellt (Auslaugtest). Für die Prüfung wird die im...

mehr
Ausgabe 6/2019

Effizienzpotenziale im Druckluftsystem

An wiederkehrende Störungen, z. B. Druckmangel, in Druckluftsystemen hat man sich gewöhnt. Der tatsächliche Energiebedarf ist im Vergleich zum physikalischen Optimum nicht wirklich greifbar und die...

mehr
Ausgabe 6/2019

Digitaler Zwilling für die Maschinenbedienung und den Teleservice

Bei komplexen Anlagen fällt es schwer, ein textbasiertes Bediensystem übersichtlich zu gestalten. Im Vortrag wird eine neue Softwareoption vorgestellt, welche das bewährte Lingl-Maschinenbediensystem...

mehr
Ausgabe 6/2019

Der Elektrotunnelofen – Herausforderung Wärmeübertragung

Wir schreiben das Jahr 2050. Treibhausgasemissionen sind in Deutschland um mehr als 80 % gesenkt worden. Ein CO2-Handel findet in der Baukeramikindustrie schon lange nicht mehr statt. Die thermischen...

mehr
Ausgabe 6/2019

Intelligente Industrieroboter – Anlagenkonzepte am Beispiel einer Mischanlage als Insellösung

Die Firma Keller HCW entwickelt, realisiert und implementiert individuelle Roboterapplikationen für diverse industrielle Anwendungsbereiche. Den Schwerpunkt bilden dabei funktionale Lösungen für die...

mehr
Ausgabe 6/2019

Einsatz von Biomasse für Trocknungs- und Brennprozesse in der Ziegelindustrie

Die Ziegelindustrie wurde verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2025 um mindestens 32 % gegenüber den Werten von 2005 zu senken.Da Öfen und Trockner heute schon sehr effizient sind, ist der Spielraum...

mehr
Ausgabe 6/2019

Neuartiges Brennerkonzept zur Energieeinsparung am Tunnelofen

Moderne Tunnelöfen der Ziegelindustrie sind, verfahrenstechnisch gesehen, zwei nacheinander ablaufende gekoppelte Teilprozesse. Der erste Teil besteht aus dem Aufheizprozess bis zur...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5309 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7569 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1162 Treffer in "Computer Spezial"

5251 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5609 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10925 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5744 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11827 Treffer in "SHK Profi"

13147 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"