A. Hässler Anlagenbau GmbH | B5, 124

Großbeschicker, Schnellbrenndecks und Impulsumwälzung

Die Firma A. Hässler Anlagenbau wurde vor über 50 Jahren von Andreas und Gerda Hässler gegründet und befindet sich vollständig im Besitz der Gründerfamilie.

Zunächst lag der Fertigungsschwerpunkt auf dem Bau von kompletten Tunnelöfen. Am Firmenstandort Erbach werden vor allem Ofenkomponenten gefertigt. Am Fertigungsstandort Taucha werden hauptsächlich Großbeschicker mit einem Füllvolumen bis 3000 m³ hergestellt. Auf dem Messestand werden neben bewährten Produkten wie den Großbeschickern und den superleichten Schnellbrenndecks auch Neuerungen wie eine Impulsumwälzung präsentiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2011 A. Hässler Anlagenbau GmbH

Positive Erfahrungen mit neuer Beschickergeneration (Eur. Pat.)

Auch nach einem inzwi- schen über zwölfjährigen Einsatz zeigen sich bei den ersten Maschinen kaum Verschleißerscheinungen an den Bodenketten, trotz der großen Kräfte, die darauf wirken. Wie...

mehr
Ausgabe 03/2010

Silobeschicker mit 2 000 m³ Füllvolumen erfolgreich im russischen Samara in Betrieb genommen

Der Silobeschicker hat sich als Dosiermaschine seit mehr als 100 Jahren in der Ziegelindustrie bewährt. Die Firma A. Hässler Anlagenbau hat diesen erprobten Maschinentyp mit seinem patentierten...

mehr
Ausgabe 3/2019 David Hartmann, Peter Krieg

Erfahrungen über eine Rauchgasumwälzung in der Vorwärmzone eines Tunnelofens

1 Einleitung In [1] wird über die Einführung einer prozessrechnergesteuerten Rauchgasführung an einem Tunnelofen zur Optimierung der Brenngutqualität von Ziegeleierzeugnissen in der Ziegelei...

mehr
Ausgabe 01/2024 Denny Mathew Alex, Marius Rimpel, Rigo Giese, Eckhard Rimpel – Institut für Ziegelforschung Essen e.V.

Interne Atmosphärenumwälzung im Tunnelofen zur Energieeinsparung beim Ziegelbrennprozess

1 Einleitung Der gesamte Kohlendioxidausstoß der deutschen Ziegelindustrie beträgt etwa 1,73 Millionen Tonnen pro Jahr [1]. Ungefähr 56 % der Gesamtemissionen sind auf die Verbrennung von Erdgas im...

mehr
Ausgabe 11/2010

Tecnargilla 2010 mit steigenden Besucherzahlen aus dem Ausland

1. Fazit Die 22. Tecnargilla, veranstaltet vom 27. September bis 1. Oktober in Rimini, schloss mit einer positiven Besucherbilanz ab. Insgesamt 31.599 Besucher (+0,5??% gegenüber 2008) informierten...

mehr