Dr.-Ing. Stefan Vogt    

Zur Erstellung von Energiebilanzen in Ziegelwerken (Teil 3)

Der dreiteilige Artikel beschreibt die theoretischen Grundlagen sowie die praktische Herangehensweise bei der Erstellung von Energie- und Massenbilanzen an Trocknern und Öfen der Ziegelindustrie. Die Anfor­derungen an die benötigten Messgeräte sowie die ­verfügbaren Softwarelösungen zur Bilanzerstellung werden beschrieben. Eine besondere Betrachtung erfahren dabei die Methoden zur Plausibilitätsprüfung der Bilanzen. 

11 Durchführung der Messungen

Nach den Hinweisen zu den benötigten Messgeräten für den Messeinsatz soll nun der Ablauf der eigentlichen Messungen beschrieben werden. Bevor die Messungen zur

Energiebilanz beginnen, sollte die Laboranalyse des Tones zur Berechnung der Rohstoffenthalpie vorliegen. Vom Betreiber müssen folgende grundlegenden Informationen erfragt werden:

› Werksleistung

› Schichtmodell

› Produktionsprogramm des Werkes mit Produktabmaßen und Brenngewichten

› Nass-, Trocken- und Gebranntgewichte der im Messzeitraum hergestellten Produkte

› Trocken- und Brennzeiten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2012 Dr.-Ing. Stefan Vogt

Zur Erstellung von Energiebilanzen in Ziegelwerken (Teil 2)

7 Berechnung der Verdampfungs- und ­Reaktionswärmen Die Verdampfungswärme von Wasser ist von der jeweiligen Temperatur des feuchten Ziegels bei der Trockner- oder Ofeneinfahrt abhängig. Sie...

mehr
Ausgabe 09/2012 Dr.-Ing. Stefan Vogt      

Zur Erstellung von Energiebilanzen in Ziegelwerken (Teil 1)

1 Einleitung Der Energieverbrauch einer Anlage ist immer dann Gegenstand intensiver Untersuchungen, wenn die Ressource Energie begrenzt oder teuer ist. Die Beurteilung der Effizienz von Trocknern...

mehr
Ausgabe 2/2016 Dipl.-Ing. Patrick Strohmenger

Neue Ofen- und Trockenanlage bei den Wolfshöher Tonwerken

1 Einleitung Die Wolfshöher Tonwerke sind mit einer über 150-jährigen Geschichte einer der ältesten Schamotteproduzenten Deutschlands. Sie werden bereits in der 6. Generation als...

mehr
Ausgabe 01/2024 Denny Mathew Alex, Marius Rimpel, Rigo Giese, Eckhard Rimpel – Institut für Ziegelforschung Essen e.V.

Interne Atmosphärenumwälzung im Tunnelofen zur Energieeinsparung beim Ziegelbrennprozess

1 Einleitung Der gesamte Kohlendioxidausstoß der deutschen Ziegelindustrie beträgt etwa 1,73 Millionen Tonnen pro Jahr [1]. Ungefähr 56 % der Gesamtemissionen sind auf die Verbrennung von Erdgas im...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Saudi Vitrified Clay Pipe Co., (SVCP), Riad, Saudi Arabia/Saudi-Arabien

Ein neues Steinzeugröhrenwerk für Saudi-Arabien

1 Einleitung Nördlich der Hauptstadt Riad mit ihren vier Millionen Einwohnern baute die Firma Saudi Vitrified Clay Pipes Corporation eine Produktionsstätte mit einer Wochenleistung von 1?000 bis...

mehr