Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 456 Treffer

Ausgabe 4/2015 Dipl.-Ing. (FH) Erik Leu

Positive Effekte durch den Einbau von Nachleiträdern in Drehlüftern

1 Einleitung Mittlerweile werden Nachleiträder serienmäßig in vielen Ventilatoren eingebaut. Als Nachleiträder werden feststehende Schaufeln bezeichnet, die dem Ventilatorlaufrad nachgeordnet...

mehr

Diffusionsbeschichtungen im Ofenbau – Kosten senken, Lebensdauer erhöhen

In Ölbrennern und Industrieöfen sind metallische Bauteile, die mit Flammen und heißen Abgasen in Berührung kommen, hohen Belastungen durch Hitze und aggressive Ofenatmosphären ausgesetzt. Die...

mehr
Ausgabe 3/2015 Interview mit Klaus-Martin Meier, Geschäftsführer Refratechnik Ceramics GmbH

Burton ist jetzt Refratechnik!

Seit der Übernahme sind nun gut 1,5 Jahre vergangen. Was hat sich in dieser Zeit getan? Die ehemalige Burton ist nun Teil der starken, international aufgestellten Refratechnik Gruppe, dem größten...

mehr
Ausgabe 3/2015 Dr.-Ing. Anne Tretau

Materialfeuchtemessung in der Ziegelindustrie

1 Einleitung Der Materialfeuchtegehalt ist entscheidend für die meisten Verfahrensschritte in der Produktion. So wirkt sich die Rohstofffeuchte beispielsweise auf den Wassergehalt der zu...

mehr
Ausgabe 3/2015 Hans van Wijck

Kontrolle von Glasuren – Haarrisse/Abplatzer vermeiden

1 Einleitung Eine Glasur ist eine dünne glasförmige Schicht, die sich mit der keramischen Masse im Brennprozess verbindet. Mit einer Glasur sollen bestimmte ästhetische Eigenschaften erreicht, die...

mehr
Ausgabe 3/2015 Franz Obermeyer

Einsatz und Erfahrungen: Mikrogasturbinen in der Ziegelindustrie

In der Ziegelindustrie steht dabei die Wärmeversorgung von Trocknern und Vorwärmern im Vordergrund, wobei vorhandene Erdgasbrenner entlastet werden. Die langen Anlagenlaufzeiten und die...

mehr
Ausgabe 01/2015 Ziegelwerk Makeram, JSC „Stroiservice”, Mamadysch, Republik Tatarstan, Russland

Ziegelwerk Makeram produziert für den Baumarkt Tatarstans

Der Herstellungsprozess keramischer Ziegel hat sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert. Moderne Ziegelwerke ­werden jedoch immer effizienter, die Produktionskapazitäten steigen und die Qualität der hergestellten Produkte hat sich deutlich verbessert. ...

mehr
Ausgabe 01/2015 Dipl.-Ing. (FH) Ekkehart Pichler

Composite-Mörtelband – ein neues Wandsystem zur ­rationellen Herstellung von Ziegelmauerwerk

Seitdem der Mensch Gebäude aus Ziegeln baut, beeinflusst die Verwendung von Mörteln die Möglichkeiten der Architektur. ...

mehr

Franken Maxit kündigt „Revolution der Mauerwerks-Verarbeitung" an

Im Zentrum des Messeauftritts von Franken Maxit steht eine innovative Verarbeitungsmethode für Mauerwerk, die ganz neue Wege beim Aufmauern von Wandbaustoffen aufzeigen soll. Laut Herstellerangaben...

mehr

Elektronische Überwachungssysteme von ContiTech erhöhen Betriebssicherheit von Fördergurten

Fördergurte sind in vielen Anwendungen starken Belastungen ausgesetzt. Jahrelange Beanspruchung und scharfkantige Fördergüter können Spuren hinterlassen. Um Schäden frühzeitig zu erkennen und...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"