1 Einleitung
Der Wärmeverbund zwischen Ofen und Trockner wird bereits vereinzelt Anfang des 20. Jahrhunderts in über dem Ringofen angeordneten Großraumtrocknern angewendet (1903, Gebläseheizung...
Know-how im Detail sowie ausgeklügelte Problemlösungen, die sichere Anwendung bieten und beim Bauwerk zur Kostenreduzierung beitragen.- Nicht zuletzt diese Faktoren führten im Rahmen einer...
Die Rekonstruktion historischer Bauwerke und Stadtensembles ist in Deutschland stets umstritten. Was für die einen „ein architektonisches Disneyland“ ist, ist für die anderen die...
Weltweit werden jährlich zirka 28 Millionen Tonnen Feuerfestmaterialien hergestellt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil thermischer Prozesse zum Beispiel in der Eisen- und Stahl-, der Zement-, der...
Auf der ceramitec zeigen
die Hersteller von Industrieofen-Anlagen kreative Lösungen für prozessoptimiertes und energieeffizientes Brennen mit unterschiedlichen Schwerpunkten für die verschiedenen...
1 Firmengeschichte
Die Geschichte der Zieglerfamilie Lanter beginnt mit Jacques Pfister, der um 1800 in Hochfelden/Elsass das Zieglerhandwerk ausübte.
Von seinen vier Söhnen trat Anton Pfister...
1 Einleitung und Zielsetzung
Das grundlegende Ziel dieser Forschungsarbeit war zunächst die experimentelle Bestimmung der temperaturabhängigen spezifischen Wärmekapazität für drei ausgewählte...
Mit der Eröffnung des modernisierten Klinker-Werkes in Bannberscheid im Februar 2009 hat die Firma Röben Tonbaustoffe GmbH sich zu einem Spezialisten für kundenspezifische Sonderwünsche auf dem...
1 Einleitung
Die Einsparung von Kosten ist auch in der Produktion von Hintermauerziegeln ein Thema mit zunehmender Bedeutung. Dabei denkt man an Optimierungen beim Einkauf und an geringen Verbrauch...
1 Definition der Keramik (Annex 1)
Die Definition für keramische Anlagen umschließt alle Anlagen mit einer Produktionskapazität von mehr als 75 t pro Tag. Damit kommen H-Kassetten-Dachziegelwerke...