Suche

Ihre Suche nach "" ergab 4019 Treffer

Ausgabe 01/2022 Klimaschutz im Industriesektor

Förderprogramm Dekarbonisierung in der Industrie

Das deutsche Klimaschutzgesetz sieht vor, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 schrittweise zu mindern, dabei um insgesamt mindestens 55 Prozent bis zum Zieljahr 2030. Langfristig...

mehr

Aus „Lebensraum Ziegel“ wird „Bauen mit Ziegel“

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) organisiert seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Hintermauerziegel neu. Ab sofort wird die ehemalige Informationskampagne...

mehr

Eröffnung der Ausstellung „Brick 20“ und der Installation „Klingender Scherbenteppich“

Die Ausstellung „Brick 20“ mit herausragender Ziegelarchitektur weltweit und die Installation „Klingende Scherbenteppich“ im historischen Kammerofen werden anlässlich des Saisonstartes 2022 am...

mehr
Ausgabe 06/2021 Ziegelei-Museum Cham/Schweiz

Ofenturm aus Stampflehm im Selbstbau

Studierende des Studio Boltshauser unter der Leitung von Gastprofessor Roger Boltshauser haben an der TU München und der ETH Zürich einen knapp neun Meter hohen Turm aus Stampflehm für das...

mehr
Ausgabe 02/2022 Dipl.-Ing. (FH) Alexander Winkel (M.Sc.)

Einfluss mineralischer Additive auf das Trocknungs- und Sinterverhalten von Ziegelmassen, Teil 2

Die Trocknung ist einer der elementarsten Vorgänge bei der Herstellung keramischer Erzeugnisse. Dabei wird durch Entfernung des für die plastische Verformung benötigten Wassers der Rohling vom...

mehr
Ausgabe 01/2022

Gelungener Lückenschluss

In einer Baulücke in der Schweriner Altstadt hat das Büro planstudio9 ein ungewöhnliches Wohn- und Geschäftshaus realisiert. Der sensibel eingefügte Klinkerbau ersetzt einen eingeschossigen...

mehr
Ausgabe 01/2022 Mehr Klimaschutz im Gebäudesektor?

„Das GEG ist ein Schritt in die richtige Richtung“

Im November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft, um die Energiewende im Gebäudesektor weiter voranzutreiben. Was dies für die im Wohnungsbau vorherrschende Ziegelbauweise bedeutet,...

mehr
Ausgabe 01/2022 Janinhoff / Gillrath

Gedämpfte Verblendsteine in Klinkerqualität

Die Ziegel- und Klinkerwerke Janinhoff und das Ringofenwerk Gillrath stellen als nahezu einmalige Besonderheit in ihren Werken seit mehr als 15 Jahren sogenannte „gedämpfte Verblendsteine“ in...

mehr
Ausgabe 01/2022 Dipl.-Ing. (FH) Alexander Winkel (M.Sc.)

Einfluss mineralischer Additive auf das Trocknungs- und Sinterverhalten von Ziegelmassen, Teil 1

Die Trocknung ist einer der elementarsten Vorgänge bei der Herstellung keramischer Erzeugnisse. Dabei wird durch Entfernung des für die plastische Verformung benötigten Wassers der Rohling vom...

mehr
Ausgabe 01/2022 Ing. Herbert Grünbichler (M.Sc.)

Hochtemperatur-Beschichtungen bieten Energieeinsparungen

Aufgrund zunehmender Betriebskosten durch ständig steigende Brennstoffpreise sowie Druck seitens der Regierungen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen stehen Betreiber von Brennöfen und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8748 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7541 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1160 Treffer in "Computer Spezial"

5251 Treffer in "dach+holzbau"

14870 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5608 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10923 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5743 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11782 Treffer in "SHK Profi"

13143 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12056 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"