Aktuelle Entwicklungen in der Umwelt- und Energiepolitik

Der Vortrag wird die aktuellen Entwicklungen in der Umwelt- und Energiepolitik für die Ziegelindustrie vorstellen. Dabei wird insbesondere auf die Entwicklungen im Rahmen des EU-Emissionshandels, die Überarbeitung des BREF Keramik und die Anforderungen aus der Industrie-Emissionsrichtlinie eingegangen. Weiterhin werden die Anforderungen aus der revidierten Bauprodukte-Verordnung, insbesondere in Bezug auf Umweltangaben in der Leistungserklärung erläutert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2017

Staub – aktuelle Entwicklungen bei den Grenzwerten im Arbeitsschutz

Der Vortrag behandelt den aktuellen Stand der Grenzwerte für Staub im Arbeitsschutz. Dabei werden insbesondere der neue A-Staubgrenzwert von 1,25 mg/m3 dargestellt und welche Bedingungen erfüllt...

mehr
Ausgabe 6/2018

CO2-Emisionshandel: Was erwartet die Ziegelindustrie ab 2021?

Der Vortrag wird den aktuellen Stand des EU-Emissionshandels ab 2021 behandeln. Von 2021 bis 2030 geht der CO2-Handel in die vierte Runde. Nachdem die maßgebliche Richtlinie im Frühjahr 2018...

mehr
Ausgabe 8/2016

Was gibt es Neues aus Berlin für die Ziegelindustrie?

Es gibt wie immer eine Menge! Unter anderem wird über Entwicklungen im Rahmen der Ausgestaltung des CO2-Emissionshandels in der vierten Phase von 2021 bis 2030 berichtet. Weiterhin wird über die...

mehr
Ausgabe 08/2014

Klimapolitik 2030: Deutsche und europäische Perspektiven

Klimapolitik 2030: Deutsche und europäische Perspektiven Derzeit wird in Europa der energiepolitische Rahmen bis zum Jahr 2030 diskutiert. Der Vorschlag des „2030 Framework“ basiert im...

mehr
Ausgabe 01/2015

Energie- und Klimapaket 2030 vom Europäischen Rat ­verabschiedet

Im Oktober 2014 beschloss der EU-Rat das Energie- und Klimapaket 2030. Die darin verabschiedeten Ziele stellen den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik der Europäischen Union bis 2030 dar. Es...

mehr