Gairola House D as extrovertierte Gebäude weicht von der in Indien üblichen, stadtnahen Gebäudetypologie mehrgeschossiger Mietwohnhäuser ab, die aus einfachen... mehr
Ceric Technologies Saubere Energie und weniger Verbrauch Energie steht im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten von Ceric Technologies bei der Entwicklung neuer Technologien für die Ziegelindustrie. Diese... mehr
Messeauftritte der Division Keller 2013 A uch in diesem Jahr prä- sentiert sich die Division Keller auf zahlreichen Messen im In- und Ausland. Den Anfang macht die Mosbuild in Moskau vom... mehr
Weichpresspflasterziegel – ein Beitrag für eine nachhaltige Umwelt Pflasterziegel erleben derzeit ein solides Comeback als bevorzugter Straßenbelag sowohl für kleine als auch große Bauvorhaben. Und das nicht nur,... mehr
Unipor-Ziegelwerke steigern Absatz und Umsatz 2012 Die anziehende Konjunktur im deutschen Wohnungsbau wirkt sich auch positiv auf die aktuellen Geschäftszahlen der Unipor-Ziegel-Gruppe aus: So stieg... mehr
EnEV 2014: Großer Aufwand, geringe Wirkung Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 nimmt immer konkretere Züge an: Aktuell wurde der Referentenentwurf nach Überarbeitung im Bundeskabinett... mehr
Europäische Bauwirtschaft: keine rasche Erholung in Sicht Die Hoffnungen auf eine baldige Erholung der europäischen Bauwirtschaft haben sich zerschlagen. In etlichen der 19 Euroconstruct-Länder hält die... mehr
Dr. Markus Blumenberg † Der langjährige Geschäftsführer der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. (DKG) und der Forschungsgemeinschaft der Deutschen Keramischen... mehr
Jochen Nippel übernimmt Keller-Geschäftsleitung Seit Januar 2013 leitet Jochen Nippel (Ph.D.) die Geschäfte der Division Keller (Keller HCW GmbH und Morando srl) der Unternehmensgruppe Legris... mehr
Rüdiger Sattler – 65 Jahre Am 1. März 2013 vollendete Rüdiger Sattler sein 65. Lebensjahr. In München geboren, verbrachte er dort seine Kindheit und Jugend und studierte... mehr
Christophe Aubertot Wenn es hart kommt, müssen die Harten vorangehen- ein Plädoyer für Innovationen und neue Denkweisen: Teil 2 Der Artikel richtet sich primär an die amerikanische Ziegelindustrie und soll diese animieren, sich durch Innovationen besser auf die Zukunft... mehr
Total Productive Maintenance (TPM): Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung in der Ziegelindustrie – Teil 2: Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung der TPM Beim Thema TPM geht es nicht nur um Instandhaltung und Produktion, sondern um die Organisation als Ganzes. Eine erfolgreiche Einführung von TPM... mehr
Frank Appel, Dr.-Ing. Wolf-Hasso Reschke Potenzial der Umgebungslufttrocknung in Deutschland Durch die erheblich gestiegenen Energiepreise für fossile Brennstoffe, aber auch durch die Notwendigkeit, den CO 2 -Ausstoß zu senken, werden... mehr
EurGeol Dr. rer. nat. Lutz Krakow Ressourceneffizienz in der ZiegelindustrieTeil V: Lateriterde aus der Quarzitaufbereitung 1 Geologischer Rahmen und Standort Im Steinbruch Taben-Rodt werden unterdevonische Hartgesteine gewonnen und zu hochwertigen Edelsplitten,... mehr
Michael Teichgräber, Dr. Jens Petzold Frostbeständigkeit von keramischen Baumaterialien – Einflüsse, Normen und neue Untersuchungsmethoden (Teil 1) Der Beitrag informiert über wichtige Verfahren zur Charakterisierung der Frostbeständigkeit von keramischen Baumaterialien. Die Prüfung erfolgt... mehr