D ie „ Autonome Region Kurdistan “ ist ein Verwaltungsgebilde des föderalistischen und autonomen Nordiraks. Der kurdische Teil des Iraks ist in sechs...
Rund 160 Mio. NF produzieren die Ziegelwerke Leipfinger-Bader jährlich. Die Ausgaben für Strom und Öl liegen bei über 5 Mio. €/Jahr. Beim Strom wird...
Nach 20 Jahren trafen sich die DKG-Mitglieder wieder an der Bauhaus-Universität in Weimar, um vom 18. bis 20. März ihre Jahrestagung 2013 abzuhalten.Der erste Tag startete mit den traditionellen...
Die Organisatoren, der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. in Kooperation mit der Marktgemeinde Winzer und dem Förderverein e.V. „Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach“ laden zur...
Der Deutsche Mauerwerkskongress 2013 ist für Baumeister, Architekten, Handwerker, Produzenten und Händler von Baustoffen Infobörse und Kontaktpflaster rund um das Bauen mit Mauersteinen. Profis aus...
Über das energetisch optimierte Bauen der Zukunft informierten sich über 300 Architekten, Planer und Bauunternehmen aus dem Allgäu, Bayerisch-Schwaben und Baden-Württemberg beim Mauerwerkstag in...
In Burghausen entsteht ein vom Bundesbauministerium in die Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ aufgenommenes Effizienzhaus Plus, für das bundesweit nur 31 Projekte zugelassen wurden. Das Burghausener...
Dass Klinkerarchitektur zu jeder Zeit einen bedeutenden Beitrag zur Baukultur geleistet hat, zeigten die Referenten des Architektenseminars im Klinkerwerk Hagemeister vor knapp 400 Architekten und...
Moderne Steuerungstechnik macht Produktionsprozesse effektiver und ermöglicht bei integrierter Teleservice-Funktion die Datenfernüberwachung und den...
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass es vorteilhaft ist, bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung auch die Risiken der einzelnen Gefährdungen...