Die Polarität zwischen erdfarbenen, monolithisch anmutenden Klinkerquadern und abstrakt weißem Innenraum prägt den Neubau des Archäologischen Zentrums...
Die konischen Mundstücke der Evolution-Serie sind mit einfachen oder doppelten Außenbremsen ausgestattet, die jeweils einzeln entnommen werden können,...
Rund 160 Mio. NF produzieren die Ziegelwerke Leipfinger-Bader jährlich. Die Ausgaben für Strom und Öl liegen bei über 5 Mio. €/Jahr. Beim Strom wird...
Gilt diese Aussage von Wilhelm O. Banditt, Geschäftsführer beim Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie in den 1960er Jahren, nach 50 Jahren noch?...
Die Organisatoren, der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. in Kooperation mit der Marktgemeinde Winzer und dem Förderverein e.V. „Ziegel-...
Über das energetisch optimierte Bauen der Zukunft informierten sich über 300 Architekten, Planer und Bauunternehmen aus dem Allgäu, Bayerisch-Schwaben...
In Burghausen entsteht ein vom Bundesbauministerium in die Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ aufgenommenes Effizienzhaus Plus, für das bundesweit nur...
Nach 20 Jahren trafen sich die DKG-Mitglieder wieder an der Bauhaus-Universität in Weimar, um vom 18. bis 20. März ihre Jahrestagung 2013 abzuhalten....
Am 17. Januar hielt der neue Professor für Allgemeine Keramik und Baukeramik, Dr.-Ing. Christian Schäffer, an der Hochschule Koblenz, WesterWaldCampus...
Moderne Steuerungstechnik macht Produktionsprozesse effektiver und ermöglicht bei integrierter Teleservice-Funktion die Datenfernüberwachung und den...
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass es vorteilhaft ist, bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung auch die Risiken der einzelnen Gefährdungen...