Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 456 Treffer

Ausgabe 06/2010 Willi Bender

Meister in der Kunst des Ziegeldämpfens – Dachziegelwerk Alphons Meyer KG in D-Emmerich-Vrasselt

1 Einleitung Die Technik des Dämpfens von Dachziegeln und Sichtmauer­ziegeln entstand in der Barock- und Rokokozeit in Holland und kam von dort auch nach Deutschland, wo sie vor allem am Niederrhein...

mehr
Ausgabe 06/2010 Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH) Klaus Oberpichler

Optimierung von Dachziegelmodellen

1 Warum werden bestehende Modelle überarbeitet? Bei der Neuentwicklung eines Ziegelmodells werden bestimmte Aspekte von Haus aus berücksichtigt. Ein ausgefeiltes und optisch ansprechendes Design...

mehr
Ausgabe 5-6/2010 Dr. Volker Stuke

Optimale Gas- und Strombeschaffung im liberalisierten Markt: Wie geht das?

1 Marktmechanismen auf dem deutschen Gasmarkt Mit der Einführung des 2-Vertragsmodells auf dem deutschen Gasmarkt zum Oktober 2008 sind die Voraussetzungen für einen funktionierenden Wettbewerb...

mehr
Ausgabe 5-6/2010

CRH schließt das Dachziegelwerk Algermissen

Das Werk Algermissen der CRH Clay Solutions GmbH in Niedersachsen stellt in wenigen Monaten die Produktion der beiden Ziegeltypen Hohlziegel und Hohlfalzziegel ein. Bis zum Spätsommer wird das Werk...

mehr

VDMA: Konjunkturfrühling - trotz Vulkanausbruch

"Die Stimmung auf der Hannover Messe 2010 war bei den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern -trotz des Vulkanausbruchs und den Folgen des Flugverbots - frühlingshaft-optimistisch", kommentierte Dr....

mehr
Ausgabe 04/2010 Creaton AG

Creaton AG: 2009 – Ein schwieriges Jahr mit versöhnlichem Ende

Trotz des nachhaltig schwachen Umfelds stieg der Creaton-Konzernumsatz 2009 in den ersten elf Monaten gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 von 188,4 Mio. auf 196,6 Mio. € und wuchs im Inland...

mehr
Ausgabe 04/2010 Dipl.-Ing. Walter Rieger1 and/und Univ.-Prof. Mag.-Arch. Fritz Goffitzer2

Entwicklung einer multifunktionalen Gebäude­verkleidung aus oberflächenveredelten Ziegeln

1 Einleitung Das Projekt wurde gemeinsam mit der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, den beiden Instituten für Architektur und Kunstkeramik, die für die Planung,...

mehr
Ausgabe 04/2010 Dr.-Ing. Anja Schwarz-Tatarin1, Dr.-Ing. Sabine Freyburg2

Bewertung der Ressourceneffizienz bei Verwendung von Natursteinmehlen in silicatkeramischen Massen – Teil 1

1 Einleitung Der Einsatz von Sekundärrohstoffen in keramischen Massen wurde in der Vergangenheit mehrfach untersucht. Unter Sekundärrohstoffen sind Reststoffe anderer Industriezweige zu verstehen,...

mehr
Ausgabe 04/2010 Siemens Industry Sector/Industry Automation Division

Schwerlast-Dosierbandwaage für große Fördermengen

Eine neue Schwerlast-Dosierbandwaage für große Fördermengen bis 800 Tonnen pro Stunde hat die Siemens-Division Industry Automation entwickelt. Sitrans WW300 Weighfeeder liefert gleichbleibend...

mehr
Ausgabe 04/2010

ConBuild Vietnam 2009 mit geringen Besucherzahlen

Die ConBuild 2009 erfüllte die Erwartungen der meisten Aussteller nicht, da sie einen zu geringen Besucherzuspruch hatte. Die ConBuild Vietnam zählte 127 Aussteller aus 21 Ländern, rund ein Drittel...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"