Die britische Ziegelindustrie erkundet derzeit die Nutzung von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Ziegelproduktion, ebenso wie die gesamte britische Keramikindustrie. Ihr Branchenverband Ceramics...
Mit seinem Ausscheiden als Geschäftsführer bei der Röben Tonbaustoffe GmbH und dem Einstieg bei Grothe Rohstoffe GmbH & Co.KG hat Ralf Borrmann auch seine Tätigkeit als Ausschussvorsitzender beim...
Die neue Kirche wurde im März fertiggestellt und im April 2022 eingeweiht und ist ein neues Wahrzeichen in der Region Agder in Südnorwegen.Die Fassaden sind mit einem speziell für dieses Gebäude...
Mit Wirkung zum 22. April 2025 hat die Stephan Schmidt Gruppe die Saarfeldspatwerke H. Huppert GmbH & Co KG, ein traditionsreiches Rohstoffunternehmen aus dem Saarland, übernommen. Durch diese...
Zusammenfassung Aktuelle Leitstrategien und umweltpolitische Zielsetzungen fordern von den Herstellern mineralischer Bauprodukte zunehmend die Einführung von Stoffkreisläufen. Aus...
Mit Tristan Klein und Kai Rudhof kehrt ein bewährtes Erfolgsduo zu Hörl & Hartmann zurück. Die beiden Werkstofftechnik-Ingenieure verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Bereits im Studium...
Rotho ist der Gewinner des internationalen bauma Innovationspreises 2025 in der Kategorie Klimaschutz.Der Wettbewerb ist ein gemeinschaftliches Projekt der bauma mit namhaften Verbänden der Branche.Am...
Kurzvorstellung Projekt „Grünes Spaltgas“Im Forschungsprojekt „Grünes Spaltgas zur Ziegelherstellung“ wurde die Herstellung CO2-freier Mauerziegelsteine durch den Einsatz von „grünem Spaltgas“...
Energieeinsparungen bis 50 Prozent und mühelose Wartung: Davon profitiert das Klinkerdachziegelwerk KDW, seit bei ihm eine COBRA Schraubenvakuumpumpe von Busch Vacuum Solutions für die Tonentgasung im...